
Unsere Projekte
Uns unterstützen
- Partnerschaften
- Förderung
- Mitgliedschaft
AUSSTELLUNG ABGESAGT von: Architekturschaufenster e.V. Freie Hand für junge Architekt*innen oder Gestalter*innen: Je vier Büros aus Karlsruhe und Nancy dürfen einen schwarzen „Keil“ bespielen. Ob sie hier Zukunftsvisionen präsentieren, den Keil selbst zum Objekt transformieren, bereits gebaute Projekte in Bild und Text zeigen oder sich zusammentun und aus den Keilen eine räumliche Struktur schaffen, ist […]
von: AAg Architekten mit: Dipl.-Ing. Armin Schäfer, Freier Architekt (BDA) Die Urban Sketchers sind eine weltweite künstlerischen Bewegung: Sie zeichnen Eindrücke aus ihren Städten – diesmal im Betriebswerk Heidelberg. Es macht Spaß, gemeinsam kreativ zu sein und die Umgebung genau zu beobachten. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, ihre Stifte zu spitzen und diese Erfahrung zu […]
von: INSA Strasbourg Das INSA Straßburg feiert sein 150-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass finden zwei Publikumsveranstaltungen statt: die Konferenz „Rollenmodelle für Ingenieur*innen und Architekt*innen in der Gesellschaft von morgen“ und die Ausstellung „Architektur, Ingenieurskunst, Humanismus: 150 Jahre Engagement für Region und Gesellschaft“. Ausstellung: Samstag 20.09 – 20.12 INSA Strasbourg 24, boulevard de la Victoire, 67000 […]
von: Christophe Bourgeois, Fotograf Nachdem die wilden Fluten bei Schaffhausen (CH) die letzten natürlichen Hindernisse überwunden haben, glätten sich die Wellen bis Basel, bevor die Wasser weiter nach Norden strömen. Ab hier trägt der Fluss den Namen Oberrhein. Die Ausstellung lädt ein, seine Geschichte nachzuzeichnen: die Wanderungen seines Flussbetts durch feuchte Auenlandschaften zu verfolgen, die Regulierungsmaßnahmen […]
von: INSA Strasbourg mit: Anke Vrijs, Künstlerin und Dozentin In Zusammenarbeit mit der Stadt Brumath werden die Architektur-Studierenden des INSA Straßburg plastische Arbeiten auf einem Spazierweg im Wald bei Brumath durchführen. Dabei geht es um die Transformation natürlicher Bereiche, ausgehend vom sensiblen Blick der Studierenden. Unser Entwurf folgt stets einem sensiblen Ansatz als treibender Kraft. Gemeinsam erkunden wir […]
von: Pays d’art et d’histoire – CCRG, Valentin Gall, Künstler Anlässlich der Architekturtage zeigt die vom CAUE Alsace in Auftrag gegebene Ausstellung symbolträchtige Bauwerke der Region in Piktogrammen. So lässt sich elsässische Architektur in neuem Licht entdecken. Außerdem die Gelegenheit, das Centre d’Interprétation de l’Architecture et du Patrimoine der Region Guebwiller zu besuchen. Flash-Führung : Dienstag 04.11 12 […]
von: ENSAS, PNR Vosges du Nord mit: Emmanuelle Rombach, Architektin, Hochschuldozentin, Camille Massotte, Architektin, Doktorandin, Pascal Demoulin, Architekte (PNR Vosges du Nord) Die ENSAS und der Parc naturel régional des Vosges du Nord zeigen Arbeiten des Projektworkshops Rural Studio der Studierenden des Master 1 „Habiter Tieffenbach-Struth à l’horizon 2060“. In Zeiten des Klimawandels müssen in ländlichen Gebieten […]
von: poetic food Forest e. V. poetic food forest e.V. präsentiert seine 2025 verwirklichte baubotanische Plattform: Elemente aus Metall und Holz wachsen mit Gehölzen zusammen. Das Projekt versteht sich als Prototyp einer an den Klimawandel angepassten Aufenthaltsstruktur für Stadt und Land. Zudem zeigt der Verein am 12. Oktober 2025 bei trockenem Wetter künstlerische Positionen in […]
von: AKBW Kammergruppe Baden-Baden/Rastatt Zwei 10. Klassen der Aloys-Schreiber-Gemeinschaftsschule präsentieren die Modelle, die sie im Rahmen der Ausgabe 2025 des Oscar-Wettbewerbs zum Thema „Belebte Brücken“ entworfen haben. Die Schüler*innen haben sich gefragt, was eine Brücke heute eigentlich bedeutet und wie man sie sich auf nachhaltige Weise aneignen kann: indem man dort Handel treibt, soziale Kontakte […]