
Afrikasavanne im Zoo: Sanierung und Erweiterung des Giraffenhauses
Der Zoo Karlsruhe hat entschieden, das Platzangebot für Huftiere und Giraffen deutlich auszubauen. Dies erfolgt neben der Erweiterung der Stallungen durch Zusammenlegung von Gehegeflächen und Reduktion der Besucherfläche. Zebras, Antilopen und Giraffen leben zukünftig zusammen in einer gemeinschaftlichen Freianlage. Gleichzeitig wird das Giraffenhaus aus dem Jahr 1963 den Erfordernissen moderner Zootierhaltung angepasst. Die Stallfläche der […]

Transformation des Esplanade-Campus: energetische Sanierung, biobasierte Materialien, Biodiversität
Das sogenannte „décret tertiaire“ (französisches Dekret zum Umbau von Dienstleistungsgebäuden) verpflichtet die Eigentümer·innen von Dienstleistungsgebäuden mit einer Fläche von mehr als 1.000 qm, ihren Energieverbrauch zu senken. Die Universität Straßburg war einer der ersten öffentlichen Bauherren, der eine Strategie zur Sanierung seines 580.000 qm großen Gebäudekomplexes entwickelte. Biobasierte Materialien, Biodiversität, Entsiegelung von Böden und erneuerbare […]