Penser l’incertitude
Société industrielle de Mulhouse
Okt. 2-2025

Penser l’incertitude

Demnächst

Christian Barani, 2024, 99′ Im Jahr 2023 gibt es 24 Preisträger*innen des Wettbewerbs Albums des jeunes architectes et paysagistes (AJAP) unter der Schirmherrschaft der französischen Kulturministerin. Gleich einer Reise durch Frankreichs Regionen und Landschaften zeichnet der gezeigte Film das Porträt dieser neuen Generation, enthüllt deren gemeinsame Werte und Hoffnungen. 24 junge Architekt*innen durchstreifen die Landschaft, […]

Penser l’incertitude
Société industrielle de Mulhouse
Okt. 3-2025

Penser l’incertitude

Demnächst

Christian Barani, 2024, 99’ von: Lézard Im Jahr 2023 gibt es 24 Preisträger*innen des Wettbewerbs Albums des jeunes architectes et paysagistes (AJAP) unter der Schirmherrschaft der französischen Kulturministerin. Gleich einer Reise durch Frankreichs Regionen und Landschaften zeichnet der gezeigte Film das Porträt dieser neuen Generation, enthüllt deren gemeinsame Werte und Hoffnungen. 24 junge Architekt*innen durchstreifen die […]

Magische Modelle
Société industrielle de Mulhouse
Okt. 4-2025

Magische Modelle

Demnächst

von: Musées de la Ville de Strasbourg mit: Olivier Vadrot, Designer und Szenograf, Nicolas Chardon und Karina Bisch, Künstler*innen Die Modelle von Künstler*innen oder Architekt*innen verströmen dieselbe verbindende Kraft und Anziehung. Man steht bei ihnen zusammen und spaziert gleich danach in ihrem Inneren herum, ähnlich wie Scott Carey, der Protagonist in Jack Arnolds Film The Incredible […]

Penser l’incertitude
Société industrielle de Mulhouse
Okt. 8-2025

Penser l’incertitude

Demnächst

Christian Barani, 2024, 99′ Im Jahr 2023 gibt es 24 Preisträger*innen des Wettbewerbs Albums des jeunes architectes et paysagistes (AJAP) unter der Schirmherrschaft der französischen Kulturministerin. Gleich einer Reise durch Frankreichs Regionen und Landschaften zeichnet der gezeigte Film das Porträt dieser neuen Generation, enthüllt deren gemeinsame Werte und Hoffnungen. 24 junge Architekt*innen durchstreifen die Landschaft, […]

Straßburg und seine Fassaden: Baukultur, Materialien und urbane Identitäten
Société industrielle de Mulhouse
Okt. 9-2025

Straßburg und seine Fassaden: Baukultur, Materialien und urbane Identitäten

Demnächst

von: 5e Lieu – culture, architecture, patrimoine mit: Olivier Haegel, Forschungsbeauftragter im Bereich Inventar und Kulturerbe (Région Grand Est), Nadia Corral Trevin, Chefarchitektin und Stadtplanerin des Staates (DRAC Grand Est), Maxime Werlé, Forschungsingenieur, Regionaler Archäologiedienst (DRAC Grand Est) Ob historisch oder zeitgenössisch, monumental oder privat – eine Fassade ist weit mehr als eine bloße Hülle: Sie […]

Toucher terre – Lehm, das Material aus der Vergangenheit für Projekte der Zukunft
Société industrielle de Mulhouse
Okt. 10-2025

Toucher terre – Lehm, das Material aus der Vergangenheit für Projekte der Zukunft

Demnächst

Jérémie Basset, 2024, 68’ mit: Léonard Dosda et Emy Galliot, Architekt*innen, Kemal Sen, Fachhandwerker für ökologische Gebäudesanierung, Sabine Drexler, Senatorin des Haut-Rhin Lehmbau erlebt eine Renaissance. Das Material ist so alt wie die Architektur selbst. Eine außergewöhnliche Reise zu dem, was manchmal so gewöhnlich erscheint – das Material Erde und der Akt des Bauens. Nach […]

Herausforderungen der ökologischen Sanierung ländlichen Kulturerbes
Société industrielle de Mulhouse
Okt. 11-2025

Herausforderungen der ökologischen Sanierung ländlichen Kulturerbes

Demnächst

von: Mayker Architectes mit: Gilles Meyer (Mayker Architectes) und Jérémy Buob (buob architectes), Architekten, Laura Laamri, Gemeindeverband Saint Amarin Obwohl das Pfarrhaus seit 1860 ein Wahrzeichen der Gemeinde Geishouse ist, wurde es seit mehr als zehn Jahren vernachlässigt. Nun verpflichten sich Geishouse und die Communauté de communes de la Vallée de Saint-Amarin in einem Ökosanierungsprojekt vier […]

Penser l’incertitude
Okt. 11-2025

Penser l’incertitude

Demnächst

Christian Barani, 2024, 99′ Im Jahr 2023 gibt es 24 Preisträger*innen des Wettbewerbs Albums des jeunes architectes et paysagistes (AJAP) unter der Schirmherrschaft der französischen Kulturministerin. Gleich einer Reise durch Frankreichs Regionen und Landschaften zeichnet der gezeigte Film das Porträt dieser neuen Generation, enthüllt deren gemeinsame Werte und Hoffnungen. 24 junge Architekt*innen durchstreifen die Landschaft, […]

Mobilität im Wandel: 25 Jahre Entwicklung im Unterelsass – und was noch vor uns liegt
Société industrielle de Mulhouse
Okt. 14-2025

Mobilität im Wandel: 25 Jahre Entwicklung im Unterelsass – und was noch vor uns liegt

Demnächst

von: Citiz Grand Est mit: Jean-François Virot-Daub, Geschäftsführer, Camille Janton, Präsidentin, Agathe Collard, Leiterin des Bereichs CO2-arme Mobilität, Jessica Thomann,  Marketingverantwortliche Verantwortliche verschiedener Straßburger Mobilitätsformen schauen auf die letzten 25 Jahre zurück und werfen einen Blick in die Zukunft. Wie beeinflussen diverse Veränderungen Wohnen, Arbeiten und Fortbewegung am Oberrhein? Die Podiumsdiskussion beleuchtet Zusammenhänge zwischen Mobilität, […]