The missing link -eine neue Bahnstrecke zwischen Colmar und Freiburg im Breisgau
Société industrielle de Mulhouse
Okt. 18-2025

The missing link -eine neue Bahnstrecke zwischen Colmar und Freiburg im Breisgau

Demnächst

von: ENSAS mit ENSPLV und ENSAG mit: Dominik Neidlinger, Christian Horn, Architekten und Dozenten (ENSAS, ENSAPLV) und Frédéric Dellinger, Landschaftarchitekt und Dozent (ENSAG) Die Ausstellung der Arbeiten von Studierenden erforscht den Wandel von Städten, Dörfern und Landschaften sowie die Potenziale städtischer Entwicklung im Umfeld bestehender und zukünftiger Bahnhöfe. Zeichnungen, Illustrationen und Modelle beleuchten die Sanierung des Bestands, […]

Penser l’incertitude
Société industrielle de Mulhouse
Okt. 21-2025

Penser l’incertitude

Demnächst

Christian Barani, 2024, 99′ Im Jahr 2023 gibt es 24 Preisträger*innen des Wettbewerbs Albums des jeunes architectes et paysagistes (AJAP) unter der Schirmherrschaft der französischen Kulturministerin. Gleich einer Reise durch Frankreichs Regionen und Landschaften zeichnet der gezeigte Film das Porträt dieser neuen Generation, enthüllt deren gemeinsame Werte und Hoffnungen. 24 junge Architekt*innen durchstreifen die Landschaft, […]

Penser l’incertitude
Société industrielle de Mulhouse
Okt. 21-2025

Penser l’incertitude

Demnächst

Christian Barani, 2024, 99′ Im Jahr 2023 gibt es 24 Preisträger*innen des Wettbewerbs Albums des jeunes architectes et paysagistes (AJAP) unter der Schirmherrschaft der französischen Kulturministerin. Gleich einer Reise durch Frankreichs Regionen und Landschaften zeichnet der gezeigte Film das Porträt dieser neuen Generation, enthüllt deren gemeinsame Werte und Hoffnungen. 24 junge Architekt*innen durchstreifen die Landschaft, […]

Nachhaltigkeitsprogramm „Démonstrateurs de la ville durable“: Erste Bilanz im Viertel Citadelle
Société industrielle de Mulhouse
Okt. 22-2025

Nachhaltigkeitsprogramm „Démonstrateurs de la ville durable“: Erste Bilanz im Viertel Citadelle

Demnächst

von: SPL Deux-Rives mit: Victoire Guigues, Projektleiterin Das Viertel Citadelle, Teil des Stadtentwicklungsprojekts Deux-Rives / Zwei-Ufer, war 2022 ein Gewinner der Ausschreibung des französischen Nachhaltigkeitsprogramms „Démonstrateurs de la ville durable“. Ziel ist ein kohlenstoffarmes, resilientes Viertel, das gesellschaftliche Transformationen beschleunigt. Dazu werden verschiedene Hebel genutzt, wie die Optimierung von Wasser- und Energieressourcen, die Entwicklung und […]

Allez l’Alsace! Zwei spanische Architekt*innen gestalten den ersten Architekturführer der Stadt Mulhouse
Okt. 24-2025

Allez l’Alsace! Zwei spanische Architekt*innen gestalten den ersten Architekturführer der Stadt Mulhouse

Demnächst

von: Forum Städtebau ‹Basel 2050› und des S AM Schweizerisches Architekturmuseum mit: Araceli Calero und Pablo Martín, Architekt*innen (vaga.estudio), Christine Renold, Architektin, Beat Aeberhard, Kantonsbaumeister des Kantons Basel-Stadt, Andreas Ruby, Direktor S AM Araceli Calero und Pablo Martín von vaga.estudio präsentieren den ersten Architekturführer von Mulhouse. Er ist das Ergebnis einer 2022 begonnen Zusammenarbeit des […]