Grenzen überwinden, Zukunft entdecken – mit dem Fahrrad unterwegs im 3Land
Société industrielle de Mulhouse
Okt. 3-2025

Grenzen überwinden, Zukunft entdecken – mit dem Fahrrad unterwegs im 3Land

Demnächst

von: Trinationaler Eurodistrict Basel mit: Judith Lenhart, 3Land-Projektleiterin, David Rinderknecht, Bau- und Verkehrsdepartement des Kantons Basel-Stadt Das 3Land vereint die Städte Huningue, Weil am Rhein und Basel in einem grenzüberschreitenden Stadtentwicklungsprojekt. Ziel ist ein neuer Lebensraum über Grenzen hinweg – vielfältig, vernetzt, nachhaltig. Der Radausflug führt rund um das Dreiländereck zu Orten, die zu öffentlichen […]

Von der Ill bis zum Rhein: Die Neugestaltung des Straßburger Hafens
Société industrielle de Mulhouse
Okt. 5-2025

Von der Ill bis zum Rhein: Die Neugestaltung des Straßburger Hafens

Demnächst

weitere verfügbare Termine: 12.10 : 10:00 à 12:30 19.10 : 10:00 à 12:30 von: Yves Ayrault, Frédéric Thommen, Stéphanie Dietsch, Anne-Laure Monge, Laure Finck et Régis Berthet, Architekt*innen Erst durch die Umwandlung brachliegender Hafenflächen zu Beginn des dritten Jahrtausends hat sich Straßburg dem Rhein geöffnet: vom Bassin d’Austerlitz bis zum Garten der Zwei Ufer. Diese […]

Eine Rundfahrt durch 300 Jahre Bau- und Architekturgeschichte
Société industrielle de Mulhouse
Okt. 10-2025

Eine Rundfahrt durch 300 Jahre Bau- und Architekturgeschichte

Demnächst

von: Bauwerk Schwarzwald e.V. mit: Anna Lips und Klaus Wehrle, Architekt*innen  Die Umwandlung und Umnutzung von alten, teilweise historischen Gebäuden zeigt, wie regionale Baukultur erhalten und erlebbar gemacht werden kann. Genauso tragen Neubauten selbst funktionaler Gebäude – etwa einer Logistikhalle – zu einer vorbildlichen Baukultur bei. Die Fahrt führt zu sieben Beispielen der Architekturroute Schwarzwald: […]

Die Meinau: 20 Jahre Stadtteilerneuerung – und wie geht es weiter?
Société industrielle de Mulhouse
Okt. 11-2025

Die Meinau: 20 Jahre Stadtteilerneuerung – und wie geht es weiter?

Demnächst

von: Association Mein-Garten mit: Vincent Leport, Pensionierter Architekt Erkundung des Quartiers Meinau im Lichte des laufenden Programms zur Stadterneuerung. Anschließend Besuch einer Ausstellung zur Meinau und dem Freiburger Stadtteil Weingarten – sie ist das Ergebnis einer grenzüberschreitenden Zusammenarbeit von Vereinen. An den Stationen stehen Materialien für Skizzen zur Verfügung. Für die Mittagspause empfiehlt sich ein Mitgebrachtes […]

Rundfahrt zeitgenössische Architektur in Basel
Société industrielle de Mulhouse
Okt. 11-2025

Rundfahrt zeitgenössische Architektur in Basel

Demnächst

von: Mireille Kuentz architecte Eine 40 km lange, leichte Tour, die größtenteils auf Radwegen verläuft. Nach einer Besichtigung des Novartis-Pavillons führt sie zu etwa 20 Standorten im Freien. Während der zahlreichen Pausen ist Zeit für Fotos und Gespräche. Mittagessen in der Cafeteria des grünen Merian-Parks – alternativ ein eigenes Picknick. Treffpunkt: Quai du Rhin, en […]

Raum für morgen
Société industrielle de Mulhouse
Okt. 11-2025

Raum für morgen

Demnächst

von: AKBW Kammergruppe Karlsruhe mit: Boris Ott, Dipl.-Ing Architekt, Paul Dekorsy, M.A. Architekt Auf der Tour gibt es Bauprojekte aus der Gründungszeit des Europäischen Architekturhauses im Jahr 2000 zu entdecken. Sie lädt ein, diese Bauten mit aktuellen, zukunftsorientierten Lösungen zu vergleichen. Wie werden Klimawandel, Ressourcenknappheit, Wohnungsmangel und technologische Entwicklungen die Architektur heute und künftig beeinflussen? Sicher […]

Spazierfahrt an den Grenzen von Neudorf
Société industrielle de Mulhouse
Okt. 11-2025

Spazierfahrt an den Grenzen von Neudorf

Demnächst

von: Association des Résidents et Amis de Neudorf (ARAN) mit: Jean-Marc Biry, Pensionierter Architekt Die ARAN lädt ein, gemeinsam mit einem Stadtplaner das Viertel und seine Bauten zu entdecken. Vom Parc de l’Étoile führt die Rundfahrt bis an die Ränder von Neudorf. Treffpunkt: Parc de l’Etoile, à proximité du mémorial statue Gandhi Parc de l’Etoile, […]

Von der Ill bis zum Rhein: Die Neugestaltung des Straßburger Hafens
Société industrielle de Mulhouse
Okt. 12-2025

Von der Ill bis zum Rhein: Die Neugestaltung des Straßburger Hafens

Demnächst

weitere verfügbare Termine: 5.10 : 10:00 à 12:30 19.10 : 10:00 à 12:30 von: Yves Ayrault, Frédéric Thommen, Stéphanie Dietsch, Anne-Laure Monge, Laure Finck et Régis Berthet, Architekt*innen Erst durch die Umwandlung brachliegender Hafenflächen zu Beginn des dritten Jahrtausends hat sich Straßburg dem Rhein geöffnet: vom Bassin d’Austerlitz bis zum Garten der Zwei Ufer. Diese […]

Baustellen und Grünstreifen
Okt. 12-2025

Baustellen und Grünstreifen

Demnächst

mit:  Xavier Boulivan und Lucien Mlynek, Architekten Eine Fahrradtour durch die Stadt, angeleitet von den Architekt*innen und anderen Akteuren*innen der besuchten Gebäude. Der Parcours führt vom Bahnhofsvorplatz bis zum Campus Illberg. Der neuen Landschaftsgestaltung folgend zeigt er die laufenden Baustellen und die in diesem Jahr fertiggestellten Projekte: die Aufstockung des ehemaligen Sitzes von Wärtsilä, die […]