Urban Sketching am Rheinufer
Société industrielle de Mulhouse
Okt. 4-2025

Urban Sketching am Rheinufer

Demnächst

von: Urban Sketchers Strasbourg Die Gruppe Urban Sketchers Straßburg lädt ein, das Rheinufer in Straßburg und Umgebung zu erkunden. Eine erste Zeichenrunde erfolgt auf dem ehemaligen Gelände des Port autonome de Strasbourg , das von Phare Citadelle teilweise in eine kreative, gemeinschaftliche Nutzung überführt wurde. Die Skizzen erforschen die kulturellen Aktivitäten und die Nutzung der stillgelegten Gebäude. […]

Urban Sketching im Betriebswerk
Okt. 5-2025

Urban Sketching im Betriebswerk

Demnächst

von: Urban Sketchers Heidelberg Die Urban Sketchers laden ins Betriebswerk zu zwei Zeichen-Sessions ein. Beobachten, die eigenen Eindrücke auf Papier festhalten und gemeinsam Freude am Zeichnen erleben – kommt gerne dazu! Die während dieser Treffen entstandenen Zeichnungen werden nach dem letzten Workshop zusammengeführt und ausgestellt – als kollektiver und sensibler Blick auf diesen einzigartigen Ort. […]

Urban Sketching im Betriebswerk
Okt. 9-2025

Urban Sketching im Betriebswerk

Demnächst

von: Urban Sketchers Heidelberg Die Urban Sketchers laden ins Betriebswerk zu zwei Zeichen-Sessions ein. Beobachten, die eigenen Eindrücke auf Papier festhalten und gemeinsam Freude am Zeichnen erleben – kommt gerne dazu! Die während dieser Treffen entstandenen Zeichnungen werden nach dem letzten Workshop zusammengeführt und ausgestellt – als kollektiver und sensibler Blick auf diesen einzigartigen Ort. […]

Projekte aus Sicht der Nutzer*innen denken: Sich Zeit nehmen, um Zeit zu gewinnen?
Société industrielle de Mulhouse
Okt. 9-2025

Projekte aus Sicht der Nutzer*innen denken: Sich Zeit nehmen, um Zeit zu gewinnen?

Demnächst

von: Réseau local des Assistants à Maîtrise d’Usages Endlich langfristig denken, „um ein Projekt zu gestalten“: Zeit steht im Mittelpunkt nutzungsorientierter Ansätze. Das Netzwerk der Nutzungsbegleiter*innen (assistant·es à maîtrise d’usage) des Oberrhein lädt zu einem dialogischen Spaziergang ein und hinterfragt unser ständiges Herumhetzen im Hamsterrad. Ein mobiles Treffen, bei dem die Teilnehmenden Erfahrungen teilen und Wege […]

Essbares Stadtquartier Horst
Société industrielle de Mulhouse
Okt. 10-2025

Essbares Stadtquartier Horst

Demnächst

von: Stadtverwaltung Landau in der Pfalz mit: Oliver Decken, Dipl.-Ing. Raumplanung, Klimaschutzmanager (Stadt Landau) Vom 2. Oktober bis 16. November 2025 läuft im Stadtquartier Horst eine „Klima-Gourmet“-Mitmachaktion. Zum Erntedankfest feiert das Quartier mit der Gartenwerkstatt. Die Besucher*innen können sich über Nutzpflanzen und den Fonds für Projekte der Bewohner*innen informieren. Das Stadtquartier Horst ist das erste Klimaquartier […]

Aus der Reserve gelockt
Société industrielle de Mulhouse
Okt. 11-2025

Aus der Reserve gelockt

Demnächst

von: Galerie La Pierre Large mit: Benjamin Kiffel et Bénédicte Bach, Künstler*innen, Jean-Mathieu Collard, Architekt (LAMA architectes) Der Fotoworkshop in der städtischen Lagerhalle beschäftigt sich mit deren Beständen. Der Raum dient eigentlich der zentralen Lagerung des Schulmobiliars, doch finden sich hier noch viele weitere Gegenstände. Im Zusammenspiel mit den endlosen Reihen der Metallregale formen sie immer wieder […]

Urban Sketching am Rheinufer
Société industrielle de Mulhouse
Okt. 11-2025

Urban Sketching am Rheinufer

Demnächst

von: Urban Sketcher Strasbourg Die Gruppe Urban Sketchers Straßburg lädt ein, mit Stift und Papier das Rheinufer zu erkunden. Dieses Zeichentreffen findet in der Ortschaft Munchhausen statt: Sie liegt am Flussufer und beherbergt darüber hinaus ein Naturschutzgebiet im Sauerdelta. Welche Lösungen wurden im Laufe der Zeit gefunden, um sich an den reißenden Fluss anzupassen? Und welche […]

Urban Sketching am Rheinufer: Bauten, Architektur, Brücken
Société industrielle de Mulhouse
Okt. 11-2025

Urban Sketching am Rheinufer: Bauten, Architektur, Brücken

Demnächst

von: Urban Sketchers Dreiländereck Urban Sketchers befassen sich zeichnerisch und malerisch immer wieder anders mit einem bestimmten Thema. Das Treffen wird am Rheinufer stattfinden – an einem Ort mit möglichst breiter Sicht auf verschiedenen Bauten. Meilensteine wie das Pylon am Dreiländereck als Friedenszeichen für Europa und die Dreiländerbrücke als wichtige Verbindung zwischen Weil-am-Rhein und Huningue sollen […]

Stadtskizzen – Beobachten, Entdecken, Zeichnen
Okt. 11-2025

Stadtskizzen – Beobachten, Entdecken, Zeichnen

Demnächst

von: Ville de Wissembourg mit: Michel Zint, Architekt (Ville de Wissembourg) In einer Reihe von Performances werden urbane und landschaftliche Räume neu entdeckt. Damit entsteht eine Sensibilität für die Welt, ihre Lebewesen und ihre Objekte. Angeregt von unterschiedlichen grafischen Techniken vereinen die Beobachtungs- und Zeichenworkshops Architekt*innen, Landschaftsplaner*innen, Künstler*innen sowie ein breites, altersübergreifendes und umweltbewusstes Publikum. […]