
Unsere Projekte
Uns unterstützen
- Partnerschaften
- Förderung
- Mitgliedschaft
weitere verfügbare Termine: 15.10 12:00 – 14:00 16.10 12:00 – 14:00 16.10 18:00 – 20:00 17.10 12:00 – 14:00 von: ENSAS mit: Adrien Ravon, Architekt, Dozent und Forscher, Emmanuelle Rombach, Architektin, Hochschuldozentin In Partnerschaft mit dem EA bietet die ENSAS Workshops zur Einführung in Künstliche Intelligenz (KI) an, um Szenarien und Ideen für das Rheingebiet […]
weitere verfügbare Termine: 14.10 12:00 – 14:00 16.10 12:00 – 14:00 16.10 18:00 – 20:00 17.10 12:00 – 14:00 von: ENSAS mit: Adrien Ravon, Architekt, Dozent und Forscher, Emmanuelle Rombach, Architektin, Hochschuldozentin In Partnerschaft mit dem EA bietet die ENSAS Workshops zur Einführung in Künstliche Intelligenz (KI) an, um Szenarien und Ideen für das Rheingebiet […]
weitere verfügbare Termine: 14.10 12:00 – 14:00 15.10 12:00 – 14:00 16.10 18:00 – 20:00 17.10 12:00 – 14:00 von: ENSAS mit: Adrien Ravon, Architekt, Dozent und Forscher, Emmanuelle Rombach, Architektin, Hochschuldozentin In Partnerschaft mit dem EA bietet die ENSAS Workshops zur Einführung in Künstliche Intelligenz (KI) an, um Szenarien und Ideen für das Rheingebiet […]
weitere verfügbare Termine: 14.10 12:00 – 14:00 15.10 12:00 – 14:00 16.10 12:00 – 14:00 17.10 12:00 – 14:00 von: ENSAS mit: Adrien Ravon, Architekt, Dozent und Forscher, Emmanuelle Rombach, Architektin, Hochschuldozentin In Partnerschaft mit dem EA bietet die ENSAS Workshops zur Einführung in Künstliche Intelligenz (KI) an, um Szenarien und Ideen für das Rheingebiet […]
weitere verfügbare Termine: 14.10 12:00 – 14:00 15.10 12:00 – 14:00 16.10 12:00 – 14:00 16.10 18:00 – 20:00 von: ENSAS mit: Adrien Ravon, Architekt, Dozent und Forscher, Emmanuelle Rombach, Architektin, Hochschuldozentin In Partnerschaft mit dem EA bietet die ENSAS Workshops zur Einführung in Künstliche Intelligenz (KI) an, um Szenarien und Ideen für das Rheingebiet […]
von: Urban Sketchers Karlsruhe Pinsel, Stift oder Tablet gezückt, um das historische Anwesen auf Papier (oder Festplatte!) zu verewigen! Das Hofgut wurde 1840 erbaut und wird heute als erfolgreicher Wirtschaftsbetrieb für nachhaltige und regionale Produkte geführt. Dank der Nähe zum Rhein und dem erschlossenen Fahrradnetz dient es zudem als Naherholungsstätte für Jung und Alt. Die […]
von: Réhabiter „Zusammen Wohnen in der Zukunft“ ist eine kollektive Auseinandersetzung mit zukunftsfähigen Wohnformen. Zwei parallel stattfindende Workshops stehen auf dem Programm: Einer widmet sich dem Thema anti-speculation, also der Frage, wie Wohnen durch Kooperation fairer gestaltet werden kann. Der andere beleuchtet das Wohnen durch und für Senior*innen: Inter- oder intragenerationelles Wohnen, welche Vor- und […]
von: Urban Sketcher Mannheim Das Zeichentreffen soll die Weiterentwicklung des BUGA23-Areals dokumentieren. Die Eindrücke werden vor Ort auf Papier und in Skizzenbüchern festgehalten. Jede*r Kunstschaffende ist hierbei frei in der Auswahl der Materialien. Es geht um die Freude gemeinsam kreativ zu sein und seine Umgebung abzubilden. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, ihre Stifte zu spitzen […]