Die Architekturtage

Ausstellung

Baukultur im Wandel: Entwürfe der Uni Stuttgart & RPTU zu Konversion, Campus und Holzbau

von: Stadtverwaltung Landau in der Pfalz Studierende zweier Fakultäten präsentieren ihre Entwürfe. Die Bauklasse Holz der Universität Stuttgart thematisiert neue Produktionsstätten der Landwirtschaft: Moderne Anforderungen an den Weinbau treffen auf 2000…
Dienstag 21.10 arrow Samstag 25.10
09:00 - 18:00
Heinrich-Heine-Platz 10 Landau

Führung

KIT Lern- und Anwendungszentrum

von: BDA Kreisgruppe Karlsruhe  mit: Birk Heilmeyer und Frenzel Architekten Wie verhält sich der Entwurf für das Zentrum zur städtebaulichen Situation, einer Schnittstelle zwischen dem KIT-Campus und der Blockrandbebauung des…
Dienstag 21.10
17:00 - 18:30
Kaiserstraße 10 Karlsruhe

Vortrag

„Pitch me if you can #6: 2050, 50 Grad: Anpassung, Resilienz oder Status quo?”

von: Scop les 2 Rives „Pitch me if you can: 5x10x20“ ist ein originelles und lebendiges Format, in dem fünf Erfahrungsberichte vorgestellt und mit dem Publikum diskutiert werden. Die Akteur*innen…
Dienstag 21.10
18:30 - 21:00
17, rue d'Obernai Strasbourg

Kino,Podiumsdiskussion

Penser l’incertitude

Christian Barani, 2024, 99' Im Jahr 2023 gibt es 24 Preisträger*innen des Wettbewerbs Albums des jeunes architectes et paysagistes (AJAP) unter der Schirmherrschaft der französischen Kulturministerin. Gleich einer Reise durch…
Dienstag 21.10
19:00 - 21:30
Waldstraße 8 Karlsruhe

Kino,Podiumsdiskussion

Penser l’incertitude

Christian Barani, 2024, 99' Im Jahr 2023 gibt es 24 Preisträger*innen des Wettbewerbs Albums des jeunes architectes et paysagistes (AJAP) unter der Schirmherrschaft der französischen Kulturministerin. Gleich einer Reise durch…
Dienstag 21.10
20:00 - 22:30
31 rue Fénelon, Mulhouse

Familienworshop

Horizons — Gestaltung eines Freskos aus Piktogrammen

von: Pays d'art et d'histoire – CCRG Familienausflug zur Ausstellung „Horizonte“, die symbolträchtige Bauwerke des Elsass als Piktogramme darstellt. Nach der Veranstaltung kann ein Fresko gestaltet werden, das Motive der…
Mittwoch 22.10
14:00 - 16:00
Château de la Neuenbourg 3, rue du 4 février, 68500 Guebwiller

Führung

Begleiten Sie uns auf dem Weg ins Neue Staatstheater

von: Karlsruher Forum für Kultur, Recht und Technik e.V. Willkommen beim Besuch der Baustelle des Neuen Staatstheaters! Nach einer sach-und fachkundigen Führung rund um die Großbaustelle des Badischen Staatstheaters, besteht…
Mittwoch 22.10
16:00 - 18:00
Ettlinger-Tor-Platz, Karlsruhe, Allemagne

Führung

Das saai – Einblicke ins Archiv

von: saai Willkommen in einem der größten Architekturarchive Deutschlands! Das saai, Archiv für Architektur und Ingenieurbau am KIT, bietet zum 25-jährigen Jubiläum der Architekturtage Einblicke in einzigartige Architekturzeugnisse der Region. Wie…
Mittwoch 22.10
16:00 - 18:00
Stephanienstraße 28a Karlsruhe

Vortrag

Buchner Bründler Architekten : Transform

von: Consulat général de Suisse à Strasbourg mit: Andreas Bründler, Architekt und Gründungspartner Die Bauten von Buchner Bründler Architekten sind ortsspezifisch und widerspiegeln unmittelbar ihre Sicht auf die Geschichte und Entwicklung eines…
Mittwoch 22.10
18:00 - 20:00
24, boulevard de la Victoire, 67000 Strasbourg

Podiumsdiskussion

Nachhaltigkeitsprogramm „Démonstrateurs de la ville durable“: Erste Bilanz im Viertel Citadelle

von: SPL Deux-Rives mit: Victoire Guigues, Projektleiterin Das Viertel Citadelle, Teil des Stadtentwicklungsprojekts Deux-Rives / Zwei-Ufer, war 2022 ein Gewinner der Ausschreibung des französischen Nachhaltigkeitsprogramms „Démonstrateurs de la ville durable“.…
Mittwoch 22.10
18:00 - 19:00
11-13 rue de Nantes Strasbourg

Busexkursion

Grenzübergreifende Begegnungen

Im Vorfeld des Vortrags von Bruther ist das Fachpublikum aus Frankreich und Deutschland eingeladen, Hortus in Basel zu besuchen und sich danach mit den Kolleg*innen aus den anderen Ländern auszutauschen.…
Donnerstag 23.10
10:45 - 21:30
Switzerland Innovation Park Basel Area Main Campus

Ausstellung

Wir wollen die Welt verändern: Ausstellung von Masterarbeiten

von: KIT-Fakultät für Architektur Masterstudierende der KIT-Fakultät für Architektur präsentieren ihre Abschlussarbeiten in den Bereichen Hoch- und Städtebau. Die Entwürfe illustrieren die Lehre der Fakultät und das Architekturverständnis der kommenden…
Donnerstag 23.10 arrow Mittwoch 29.10
14:00 - 20:00
Englerstraße 7, Karlsruhe