Die Architekturtage

Ausstellung

Zwischen Entwurf und Vision – Review studentischer Projekte 24/25

von: TEAC und SRH Hochschule Heidelberg Der Fachbereich Architektur der SRH Hochschule Heidelberg präsentiert seine Review von studentischen Entwürfen aus dem akademischen Jahr 2024-2025: Die Projekte sind im geografischen Bereich…
Mittwoch 8.10 arrow Mittwoch 22.10
10:00 - 17:30
Bonhoefferstr. 11 Heidelberg

Mittagsführung

Neu gestaltete Außenbereiche für das Verwaltungszentrum der Eurometropole Straßburg und den Parc de l’Étoile

von: Ville et Eurométropole de Strasbourg  mit: Lorraine Motte, Bauherrin, Catherine Linder, Landschaftsarchitektin, Lollier ingénierie, Ingenieurbüro für Infrastrukturplanung Verbesserter Zugang für Fußgänger und Radfahrer, mehr Begrünung, ein sicherer Vorplatz, leichtere Mobilität…
Mittwoch 8.10
12:15 - 13:45
1, parc de l'Etoile Strasbourg

Spaziergang

„Port Data“, ein Audiowalk zur (Neu-) Entdeckung des Quartiers Port du Rhin

von: Les Ensembles 2.2 mit: Gaëtan Gromer, Komponist, Musiker und Künstlerischer Leiter, Elisa Hahn, Mitarbeiterin für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit „Port Data“ lädt ein, den Port du Rhin einmal anders zu entdecken. Bei…
Mittwoch 8.10
16:00 - 18:00
1 Place de l'Hippodrome Strasbourg

Führung

Lycée des métiers du BTP – Mit Kopf, Händen und Füßen

von: Sarah Favrat mit: Dominique Laburte, Gérard Sutter und Roger Hemmerlé, Architekten 1991 realisierten die Architekten Dominique Laburte und Gérard Sutter diese Berufsfachschule für Bauwesen. Derzeit wird sie einer großen Umgestaltung unterzogen.…
Mittwoch 8.10
17:00 - 19:00
Rue Gustave Eiffel, 68700 Cernay, France

Kino,Podiumsdiskussion

Penser l’incertitude

Christian Barani, 2024, 99' Im Jahr 2023 gibt es 24 Preisträger*innen des Wettbewerbs Albums des jeunes architectes et paysagistes (AJAP) unter der Schirmherrschaft der französischen Kulturministerin. Gleich einer Reise durch…
Mittwoch 8.10 arrow Donnerstag 9.10
19:00 - 21:30
Münsterplatz 11 Freiburg

Ausstellung

Carte blanche – freie Hand. Junge Architektur in Nancy und Karlsruhe

von: Architekturschaufenster e.V. Freie Hand für junge Architekt*innen oder Gestalter*innen: Je vier Büros aus Karlsruhe und Nancy dürfen einen schwarzen „Keil“ bespielen. Ob sie hier Zukunftsvisionen präsentieren, den Keil selbst…
Donnerstag 9.10 arrow Freitag 28.11
10:00 - 18:00
Waldstraße 8, Karlsruhe

Mittagsführung

Das Projektbüro im ehemaligen Offizierskasino Lyautey

von: Ville et Eurométropole de Strasbourg mit: Atelier Pourquoipas Am Eingang des Stadtviertels Neuhof liegt das Gelände des ehemaligen Lyautey-Krankenhauses. Nun erfolgt seine Umnutzung im Rahmen des Zweiten Stadterneuerungsprogramms der…
Donnerstag 9.10
12:30 - 13:45
1 rue des Canonniers Strasbourg

Workshop

Urban Sketching im Betriebswerk

von: Urban Sketchers Heidelberg Die Urban Sketchers laden ins Betriebswerk zu zwei Zeichen-Sessions ein. Beobachten, die eigenen Eindrücke auf Papier festhalten und gemeinsam Freude am Zeichnen erleben – kommt gerne…
Donnerstag 9.10
13:00 - 17:00
Am Bahnbetriebswerk 5, 69115 Heidelberg

Führung

U-Halle – Impulsgeberin für Bauen im Bestand (Staatspreis Baukultur 2024)

von: Stadt Mannheim, MWS Projektentwicklungsgesellschaft mit: Georg Bock, Freiraumplaner, Leonhard Weiche, Stadtplaner Nutzung und Zeit gefallenen Gebäudes - ein prototypisches Abrissprojekt. 2023 plante das Architekturbüro Hütten & Paläste im Rahmen der…
Donnerstag 9.10
16:00 - 17:00
Sparkassenallee 10, Mannheim

Ausstellung,Führung

Entdeckt das Betriebswerk mit den Urban Sketchers

von: AAg Architekten mit: Dipl.-Ing. Armin Schäfer, Freier Architekt (BDA) Die Urban Sketchers sind eine weltweite künstlerischen Bewegung: Sie zeichnen Eindrücke aus ihren Städten – diesmal im Betriebswerk Heidelberg. Es…
Donnerstag 9.10
17:00 - 18:30
Am Bahnbetriebswerk 5, Heidelberg

Workshop

Projekte aus Sicht der Nutzer*innen denken: Sich Zeit nehmen, um Zeit zu gewinnen?

von: Réseau local des Assistants à Maîtrise d'Usages Endlich langfristig denken, „um ein Projekt zu gestalten“: Zeit steht im Mittelpunkt nutzungsorientierter Ansätze. Das Netzwerk der Nutzungsbegleiter*innen (assistant·es à maîtrise d’usage) des…
Donnerstag 9.10
17:00 - 20:00
2 Rue de la Coudreuse Strasbourg

Führung

Quartier statt Kaserne –nachhaltiger Anspruch im Spinelli Areal

von: Stadt Mannheim, MWS Projektentwicklungsgesellschaft mit: Georg Bock, Freiraumplaner, Leonhard Weiche, Stadtplaner Durch die Konversion von Militärgeländen hat Mannheim über 500 Hektar Fläche für Entwicklung gewonnen: Raum für Wohnen und…
Donnerstag 9.10
17:15 - 18:45
Chisinauer Platz, Mannheim