Zusammen – getrennt
Société industrielle de Mulhouse
Sep. 18-2025

Zusammen – getrennt

Showing

von: La Filature, Scène nationale mit: Jérôme Game, Dichter, Schriftsteller, Fotograf, Pierre Coulibeuf, Filmemacher, bildender Künstler Pierre Coulibeuf ist Filmemacher und bildender Künstler. Das zeitgenössische Kunstschaffen ist das Material für seine Arbeit. Mit Querbezügen zu verschiedenen Genres der Film- und Videokunst entwickeln seine Werke einen Ort und eine Sprache an der Schnittstelle der Disziplinen. Jérôme Game […]

Archifoto
Sep. 19-2025

Archifoto

Showing

von: Centre Culturel Français Freiburg  Seit 2010 organisieren das EA und La Chambre in Straßburg gemeinsam alle zwei Jahre Archifoto: ein Wettbewerb, der die engen Verbindungen zwischen Fotografie und Architektur hervorhebt. In der 7. Ausgabe des Wettbewerbs präsentieren fünf ausgewählte Künstler*innen ihre persönliche Sichtweise zum Thema der Architekturtage 2024: „Baustelle Architektur“. Dabei interpretieren sie das […]

SAY Swiss Architecture Yearbook
Société industrielle de Mulhouse
Sep. 27-2025

SAY Swiss Architecture Yearbook

Showing

von: S AM Schweizerisches Architekturmuseum Was macht Schweizer Architektur aus? Die Ausstellung reflektiert das aktuelle Bau- und Umbaugeschehen. Damit soll das Bewusstsein für die Schweizer Baukultur gefördert werden und ihre Sichtbarkeit steigen. Die Ausstellung wird kuratiert vom S AM Schweizerisches Architekturmuseum und der Zeitschrift werk, bauen+wohnen in Zusammenarbeit mit der Stiftung Architektur Schweiz SAS.  Vernissage: Freitag […]

Carte blanche – freie Hand. Junge Architektur in Nancy und Karlsruhe
Société industrielle de Mulhouse
Okt. 9-2025

Carte blanche – freie Hand. Junge Architektur in Nancy und Karlsruhe

Showing

AUSSTELLUNG ABGESAGT von: Architekturschaufenster e.V. Freie Hand für junge Architekt*innen oder Gestalter*innen: Je vier Büros aus Karlsruhe und Nancy dürfen einen schwarzen „Keil“ bespielen. Ob sie hier Zukunftsvisionen präsentieren, den Keil selbst zum Objekt transformieren, bereits gebaute Projekte in Bild und Text zeigen oder sich zusammentun und aus den Keilen eine räumliche Struktur schaffen, ist […]

Seminar Land Art im Wald von Brumath
Société industrielle de Mulhouse
Okt. 11-2025

Seminar Land Art im Wald von Brumath

Showing

von: INSA Strasbourg mit: Anke Vrijs, Künstlerin und Dozentin In Zusammenarbeit mit der Stadt Brumath werden die Architektur-Studierenden des INSA Straßburg plastische Arbeiten auf einem Spazierweg im Wald bei Brumath durchführen. Dabei geht es um die Transformation natürlicher Bereiche, ausgehend vom sensiblen Blick der Studierenden. Unser Entwurf folgt stets einem sensiblen Ansatz als treibender Kraft. Gemeinsam erkunden wir […]

Horizons
Société industrielle de Mulhouse
Okt. 11-2025

Horizons

Showing

von: Pays d’art et d’histoire – CCRG, Valentin Gall, Künstler Anlässlich der Architekturtage zeigt die vom CAUE Alsace in Auftrag gegebene Ausstellung symbolträchtige Bauwerke der Region in Piktogrammen. So lässt sich elsässische Architektur in neuem Licht entdecken. Außerdem die Gelegenheit, das Centre d’Interprétation de l’Architecture et du Patrimoine der Region Guebwiller zu besuchen. Flash-Führung : Dienstag 04.11 12 […]

Wohnen im Münster – 66 Meter über der Stadt!
Société industrielle de Mulhouse
Okt. 14-2025

Wohnen im Münster – 66 Meter über der Stadt!

Showing

von: Société des Amis de la Cathédrale de Strasbourg und la Fondation de l’Œuvre Notre-Dame mit: Sabine Bengel und Stéphanie Wintzerith Eine Kathedrale ist vor allem ein Gotteshaus und eignet sich nur bedingt zum Wohnen. Dennoch lebten dort mehrere Jahrhunderte lang Tag und Nacht die Wächter der Plattform. Für sie wurde das höchstgelegene Wohnhaus Straßburgs […]

Die Tabakmanufaktur
Société industrielle de Mulhouse
Okt. 17-2025

Die Tabakmanufaktur

Showing

von: 5e Lieu – culture, architecture, patrimoine mit: Mélodie Meslet-Tourneux Die Tabakmanufaktur, ein symbolträchtiges Gebäude im Stadtteil Krutenau, wurde zwischen 1849 und 1852 erbaut und diente als Prototyp für 18 weitere französische Tabakfabriken nach dem sogenannten „Eugène-Rolland-Modell“. Das Gebäude erzählt die Geschichte von Tabakanbau und -verarbeitung im Elsass. Nach dem Produktionstopp im Jahr 2010 werden die […]

The missing link -eine neue Bahnstrecke zwischen Colmar und Freiburg im Breisgau
Société industrielle de Mulhouse
Okt. 18-2025

The missing link -eine neue Bahnstrecke zwischen Colmar und Freiburg im Breisgau

Showing

von: ENSAS mit ENSPLV und ENSAG mit: Dominik Neidlinger, Christian Horn, Architekten und Dozenten (ENSAS, ENSAPLV) und Frédéric Dellinger, Landschaftarchitekt und Dozent (ENSAG) Die Ausstellung der Arbeiten von Studierenden erforscht den Wandel von Städten, Dörfern und Landschaften sowie die Potenziale städtischer Entwicklung im Umfeld bestehender und zukünftiger Bahnhöfe. Zeichnungen, Illustrationen und Modelle beleuchten die Sanierung des Bestands, […]