
Fluid Fields
Die Ausstellung „Fluid Field“ zeigt die Transformation einer Glasfabrik aus dem 18. Jahrhundert zu einem lebendigen Kulturzentrum. Das New Yorker Büro SO-IL und das Pariser Büro Freaks haben mit einem schwungvollen Verbindungsbau in der ehemaligen Glasfabrikation einen Ort für drei Kultureinrichtungen geschaffen. Die Ausstellung präsentiert anhand von Zeichnungen und Bildmaterialien Einblicke in den Entwurfs-, Bau- […]

Bewohner*innen im Zentrum einer Architektur im Wandel
Im Rahmen des nationalen Tags der offenen Tür öffnen der Verein Eco-Quartier Strasbourg und Teilnehmende an partizipativen Wohnprojekten ihre Türen und bieten die Möglichkeit, sich dem Weg der Transformation zu stellen – individuell, kollektiv und sogar gesellschaftlich! Treten Sie ein und tauschen Sie sich mit den Bewohner·innen bei einer kommentierten Führung, einem Treffen oder einem […]

Archifoto
Seit 2010 organisieren gemeinsam das Europäische Architekturhaus – Oberrhein und La Chambre alle zwei Jahre den Wettbewerb Archifoto, der die engen Verbindungen zwischen Fotografie und Architektur hervorhebt. Die für die Ausstellung ausgewählten Künstler·innen bieten ihre persönliche Sicht auf das Thema Architektur und Ressourcen. Für die 6. Ausgabe des Wettbewerbs wurden Fotograf·innen aus verschiedenen europäischen Ländern […]

Ausdrucksformen der Architektur, Auswahl von Abschlussprojekten von der ENSAS
Das Abschlussprojekt ist eine persönliche, architektonische oder städtebauliche Arbeit, die von einem Präsentationsbericht ergänzt wird. Als Höhepunkt eines fünfjährigen Studiums ist das Abschlussprojekt der letzte – und zweifellos intensivste – Schritt vor dem Erhalt des staatlichen Diploms für Architekt·innen. Die vollständige Ausstellung dieser Arbeiten wird bei der Vernissage am 15. September zu sehen sein, eine […]

Auf den Spuren symbolträchtiger Projekte der Stadt und der Eurométropole Strasbourg!
Architekturbegeisterte, Neulinge oder einfach nur Neugierige? Die Stadt und die Eurométropole Strasbourg stellen Ihnen symbolträchtige Bauprojekte vor, die das Gebiet prägen, Nutzungskonzepte transformieren und den ökologischen Wandel begleiten. Lieu d’Europe, Laiterie, Verwaltungsgebäude, Maison des services publics, Maison Sport Santé, Box- und Sporthalle, Schulkomplexe und Mensen… sind im Stadtarchiv zu entdecken. Perspektiven, Fotografien, Architekturwettbewerbe, Modelle und […]

Auf den Spuren symbolträchtiger Projekte der Stadt und der Eurométropole Strasbourg
Architekturbegeisterte, Neulinge oder einfach nur Neugierige? Die Stadt und die Eurométropole Strasbourg stellen Ihnen symbolträchtige Bauprojekte vor, die das Gebiet prägen, Nutzungskonzepte transformieren und den ökologischen Wandel begleiten. Lieu d’Europe, Laiterie, Verwaltungsgebäude, Maison des services publics, Maison Sport Santé, Box- und Sporthalle, Schulkomplexe und Mensen… sind im Stadtarchiv zu entdecken. Perspektiven, Fotografien, Architekturwettbewerbe, Modelle und […]

Order / Disorder: Fotografien von Jean-Mathieu Collard
Nach dem Motto „Ordnung und Unordnung“ sammelt der Architekt Jean-Mathieu Collard seit 20 Jahren zwanghaft Abdrücke des Alltags. In dieser paradoxen Stilfigur baut sich das Begriffspaar eher als Duo, denn als Duell auf, wobei jeder die Grenze des anderen in einem ständigen Gleichgewicht definiert. Formen, Linien, Materialien, Farben: Jede Fotografie erfasst die Momentaufnahme eines laufenden […]

Sanierung und Wiederverwendung von Gebäuden: der Fall des Coop-Viertels
Die Sanierung des Coop-Viertels geht mit großen Schritten voran! Die ehemaligen Gebäude der Coop Alsace erwachen und werden nach dem Prinzip der Wiederverwendung des vorhandenen Baubestands wiederbelebt. Entdecken Sie das Coop-Viertel und seine bemerkenswerten Gebäude (Weinkeller, Siebdruckerei, Union Sociale, ehemalige Verwaltung…) bei dieser Führung mit dem Architekten, Stadtplaner und Landschaftsarchitekten Alexandre Chemetoff, der im Rahmen […]

Sanierte und umgenutzte Gebäude und Höfe: Fahrradtour durchs Dreisamtal bei Freiburg
Radeln Sie mit uns durch Freiburg und entdecken Sie: den Kunzenhof : Neubau eines Bürogebäudes in Holz auf bestehendem Kellergeschoß einer alten Schreinerei, den Meierhof, einen ehemaligen Wirtschaftshof des Kartäuserklosters, einst dem Abriss preisgegeben, der heute zum Wohnen in historischem Gebäude einlädt, das Industriedenkmal Alte Säge in Zarten (Wasserkraft, Holzverarbeitung), heute als Veranstaltungssaal verwendet, das […]