Event

Industrielle Urbanität: verflochtene oder gekreuzte Wirtschaftsformen

Mittwoch 1.10 arrow Freitag 3.10
10:00 - 16:00
Strasbourg

von: Clim'Ability Care, INSA Strasbourg et Interreg VI

Das MobiLab, ein reisendes Partizipationslabor, macht Station in Straßburg, um drei Tage lang gemeinschaftlich urbane und ökologische Transformationen zu erkunden. Diese immersive Intervention hinterfragt, wie sich unter dem Blickwinkel industrieller Urbanität unsere Lebensräume an den Klimawandel anpassen lassen. Workshops, Afterworks, Ausstellungen, Wandgemälde, Filme, Diskussionsrunden und mehr bieten Gelegenheit, über die Potenziale hybrider Räume zwischen Wohnen, Wirtschaft und industriellem Erbe nachzudenken: kreative Labore für die Entwicklung nachhaltiger, zukunftsfähiger Stadtmodelle!

Vorträge:
Mittwoch 1.10: Kritische Infrastrukturen, Territorialer Metabolismus & Lesung der Ströme

Interaktiver Vortrag, gefolgt von einem Klimaspaziergang durch das Coop-Viertel mit der Agence du Climat
Donnerstag 2.10: Materialien, Handwerke & Kreislaufwirtschaft
Interaktiver Vortrag, gefolgt von Workshops: Schritt für Schritt zum Klima & Meine Stadt von morgen & Notfall-Set Hochwasser, organisiert von der Agence du Climat und der CCIAE
Freitag 3.10: Lebendige Böden, Ökologische Resilienz & Schwammstadt
Interaktiver Vortrag, gefolgt von einer partizipativen künstlerischen Performance: Verzaubernde Gedichte der Welt von Morgane Britscher, Försterin und Künstlerin, sowie einer Filmvorführung mit Diskussion: An die Bäume glauben, von Damien Fritsch


Finissage: Freitag 3.10 von 17:00 bis 18:30

Les Ateliers éclairés
4, place de la coopérative, 67000 Strasbourg

Gesamtprogramm und Anmeldung: http://bit.ly/4kwWA42

Teilnahme frei

FR + DE

 

IMG_6617-scaled
MobiLab, Landau, 2024 © Florence Rudolf
4 Rue de la Coopérative, 67000 Strasbourg, France