Ça déménage !
Société industrielle de Mulhouse
Okt. 11-2025

Ça déménage !

Demnächst

von: Art’Rhena mit: Compagnie Racines Carrées,Tanzensemble, Nabil Ouelhadj, Choreograf, Mayrig Losser, Architektin und Vermittlerin Wie nutzen wir Räume? Art’Rhena, Kulturzentrum der Rheininsel und symbolträchtiger Ort der deutsch-französischen Zusammenarbeit, lädt ein, diese Frage in zwei Workshops und einer Aufführung auf spielerische Weise zu beantworten.Details zum Programm auf der Webseite. Hip-Hop-Tanzworkshop: 16:00 bis 17:30 Architektur-Workshop „Kartons in all […]

Penser l’incertitude
Okt. 11-2025

Penser l’incertitude

Demnächst

Christian Barani, 2024, 99′ Im Jahr 2023 gibt es 24 Preisträger*innen des Wettbewerbs Albums des jeunes architectes et paysagistes (AJAP) unter der Schirmherrschaft der französischen Kulturministerin. Gleich einer Reise durch Frankreichs Regionen und Landschaften zeichnet der gezeigte Film das Porträt dieser neuen Generation, enthüllt deren gemeinsame Werte und Hoffnungen. 24 junge Architekt*innen durchstreifen die Landschaft, […]

Tankturm Fest
Société industrielle de Mulhouse
Okt. 11-2025

Tankturm Fest

Demnächst

von: Eventmanagement Tankturm Das Tankturm Fest bittet zu einem spannenden Parcours durch den alten Bahnwasserturm. Auf fünf Ebenen entstehen kurze Kunst- und Musiksets im mehrfachen Wechsel, so dass jede*r Besucher*in sich ein individuelles Abendprogramm gestalten kann. Dazu bieten lokale Hersteller Sekt- und Bitter-Tastings. Auf einen inspirierenden Abend im Tankturm! Tankturm Betriebsgesellschaft GbR Eppelheimer Straße 46, […]

Wenn Flüsse erzählen
Société industrielle de Mulhouse
Okt. 12-2025

Wenn Flüsse erzählen

Demnächst

von: Fédération française de paysage (FFP) mit: Thomas Gantner, Architekt, Philip Denkinger und Michel Fox, Landschaftsarchitekten Die Rheinlandschaft hat über die Jahrhunderte hinweg zahlreiche Veränderungen durchlaufen. Von der Begradigung im 19. Jahrhundert bis zum „Integrierten Rheinprogramm“ heute haben die Maßnahmen die Flusslandschaft und die Region stark beeinflusst. Die Route führt auf einen scheinbar unberührten Abschnitt des […]

Holz, Stroh, Lehm – und Komfort für Kinder: Geht das zusammen?
Société industrielle de Mulhouse
Okt. 12-2025

Holz, Stroh, Lehm – und Komfort für Kinder: Geht das zusammen?

Demnächst

von: Formats Urbains Architectes Associés mit: Pierre Lynde, Architekt Ein Gebäude aus lokalen Naturmaterialien, mit sehr geringem CO₂-Fußabdruck: Ist das möglich? Das versucht eine Kita in Hésingue. In dem Bau mit geringer Grundfläche sollen die Nutzer*innen sich wohlfühlen. Das Passivhaus braucht praktisch keine Energie zum Heizen und wurde aus 720 Kubikmetern Holz und Strohballen gebaut. Die Innenwände […]

Von der Ill bis zum Rhein: Die Neugestaltung des Straßburger Hafens
Société industrielle de Mulhouse
Okt. 12-2025

Von der Ill bis zum Rhein: Die Neugestaltung des Straßburger Hafens

Demnächst

weitere verfügbare Termine: 5.10 : 10:00 à 12:30 19.10 : 10:00 à 12:30 von: Yves Ayrault, Frédéric Thommen, Stéphanie Dietsch, Anne-Laure Monge, Laure Finck et Régis Berthet, Architekt*innen Erst durch die Umwandlung brachliegender Hafenflächen zu Beginn des dritten Jahrtausends hat sich Straßburg dem Rhein geöffnet: vom Bassin d’Austerlitz bis zum Garten der Zwei Ufer. Diese […]

Baustellen und Grünstreifen
Okt. 12-2025

Baustellen und Grünstreifen

Demnächst

mit:  Xavier Boulivan und Lucien Mlynek, Architekten Eine Fahrradtour durch die Stadt, angeleitet von den Architekt*innen und anderen Akteuren*innen der besuchten Gebäude. Der Parcours führt vom Bahnhofsvorplatz bis zum Campus Illberg. Der neuen Landschaftsgestaltung folgend zeigt er die laufenden Baustellen und die in diesem Jahr fertiggestellten Projekte: die Aufstockung des ehemaligen Sitzes von Wärtsilä, die […]

#round table: Mit Bäumen am Tisch
Okt. 12-2025

#round table: Mit Bäumen am Tisch

Demnächst

von: poetic food Forest e. V. poetic food forest e.V. präsentiert seine 2025 verwirklichte baubotanische Plattform: Elemente aus Metall und Holz wachsen mit Gehölzen zusammen. Das Projekt versteht sich als Prototyp einer an den Klimawandel angepassten Aufenthaltsstruktur für Stadt und Land. Zudem zeigt der Verein am 12. Oktober 2025 bei trockenem Wetter künstlerische Positionen in […]

Oscar 2025 – Belebte Brücken
Société industrielle de Mulhouse
Okt. 13-2025

Oscar 2025 – Belebte Brücken

Demnächst

von: AKBW Kammergruppe Baden-Baden/Rastatt Zwei 10. Klassen der Aloys-Schreiber-Gemeinschaftsschule präsentieren die Modelle, die sie im Rahmen der Ausgabe 2025 des Oscar-Wettbewerbs zum Thema „Belebte Brücken“ entworfen haben. Die Schüler*innen haben sich gefragt, was eine Brücke heute eigentlich bedeutet und wie man sie sich auf nachhaltige Weise aneignen kann: indem man dort Handel treibt, soziale Kontakte […]