
Unsere Projekte
Uns unterstützen
- Partnerschaften
- Förderung
- Mitgliedschaft
von: Stadt Mannheim mit: Ludwig Schwöbel und Bernhard Wondra, Architekten Erkundung des denkmalgeschützten Mehrzweckgebäudes am Paradeplatz im Stadtzentrum. Der Bau mit der typischen Mannheimer Symmetrie – charakteristisch dafür die Mittelturmfassade – entstand 1991 anstelle des im Zweiten Weltkrieg zerstörten Alten Kaufhauses. Nach drei Wettbewerben und einem Bürgerentscheid für den Wiederaufbau des Kaufhauses fiel die Entscheidung für den […]
Karin Bucher und Thomas Karrer, 2023, 84’ von: Porterie Notre-Dame du Haut mit: Thomas Karrer, Regisseur, Karin Bucher, Regisseurin und Szenografin Vor 70 Jahren vollendete Le Corbusier sein Lebenswerk: er entwarf die utopische indische Stadt Chandigarh, einen Spiegel der Moderne. Der Film begleitet dort vier Kulturschaffende und hinterfragt das Erbe des Architekten sowie die kulturellen Unterschiede zwischen […]
von: Amt für Umwelt und Energie mit: Salome Schüpbach, Referentin Neubau Amt für Umwelt und Energie Ein Besuch im Amt für Umwelt und Energie an der Spiegelgasse 15 in Basel, errichtet zwischen 2018 und 2021 vom Kanton Basel-Stadt. Das achtgeschossige Gebäude des Architekturbüros jessenvollenweider gilt als Vorzeigeprojekt für nachhaltiges Bauen, dank Holz-Beton-Hybridbauweise, allseitiger Photovoltaikanlage und […]
von: Dominique Coulon & associés mit: Hugues Villiaumey, Architekt Dieses Projekt erinnert an eine riesige Skulptur: eine Verschachtelung abstrakter Volumen, die mit rosa und orangen Wänden verkleidet sind. Der farbige Sockel wird von weißen geometrischen Formen überragt, deren leuchtende Silhouetten sich gegen den blauen Himmel abheben. Die Gebäudehülle umspannt die Gärten – ein zentraler Ort […]
von: ENSAS mit: Dominik Neidlinger, Christian Horn und Frédéric Dellinger, Architekten Die Ausstellung der Arbeiten von Studierenden erforscht den Wandel von Städten, Dörfern und Landschaften sowie die Potenziale städtischer Entwicklung im Umfeld bestehender und zukünftiger Bahnhöfe. Zeichnungen, Illustrationen und Modelle beleuchten die Sanierung des Bestands, die Verdichtung von Bahnhofsvierteln, die Belebung von Dörfern oder auch die Umgestaltung […]
von: HP+ mit: Henri Payre, Ingenieur Zu dem historischen Gelände des Flughafens Polygone hat jede*r Straßburger*in eine besondere Verbindung – als Anwohner*in, als Nachfahr*in von Pilot*innen oder Mechaniker*innen, als Kind, das hier einst herumtollte, als Sportflieger*in oder als Besucher*in. Die Führung lädt ein, die militärische und zivile deutsch-französische Geschichte dieses Startpunkts der Ostlinien zu erkunden, sich […]
von: Pays d’art et d’histoire – CCRG mit: Laurent Dugo, Architeckt Wiederentdeckung des Pôle Culturel – Le 360 und der SONOMAB, in Begleitung des Architekten. Der 2023 eröffnete Pôle Culturel – Le 360 schafft eine Synergie zwischen der Mediathek, Multifunktionsräumen und dem Veranstaltungsraum Le Cercle, benannt nach dem Gebäude des ehemaligen Cercle Saint-Maurice. Die zweite […]
von: Scherrer & Boetsch Architectes mit: Pauline Scherrer und Sébastien Boetsch, Architekt*innen, Sylvie Roehlly, Bürgermeisterin von Weyersheim Willkommen im Rathaus von Weyersheim und seiner Wiedereröffnung nach zweijähriger Bauzeit! Die Gebäudehülle wurde renoviert, um den historischen Charakter des Hauses zu bewahren und aufzuwerten. Im Inneren ermöglichten strukturelle Veränderungen eine Öffnung und Neugestaltung der Räume: Das ungenutzte […]
von: Ville et Eurométropole de Strasbourg mit: Weber & Keiling Associés Der Umbau des legendären Straßburger Konzertsaals La Laiterie geht in die letzte Phase. Es ist Platz für mehr Zuschauer*innen. Und die Neugestaltung soll die Bedingungen für Publikum und Künstler*innen verbessern. Besuch in einem fast abgeschlossenen Projekt – entdecken Sie den frisch renovierten Saal und […]