
Unsere Projekte
Uns unterstützen
- Partnerschaften
- Förderung
- Mitgliedschaft
von: Ville et Eurométropole de Strasbourg mit: Weber & Keiling Associés Der Umbau des legendären Straßburger Konzertsaals La Laiterie geht in die letzte Phase. Es ist Platz für mehr Zuschauer*innen. Und die Neugestaltung soll die Bedingungen für Publikum und Künstler*innen verbessern. Besuch in einem fast abgeschlossenen Projekt – entdecken Sie den frisch renovierten Saal und […]
von: Galerie La Pierre Large mit: Émilie Depierre, Architektin (LAMA Architectes), Benjamin Kiffel und Bénédicte Bach, Künstler*innen und Ausstellungskurator*innen Was geschieht mit einem Industriegelände im Stadtzentrum, wenn die Produktion eingestellt wurde? Die Umnutzung, mit der die vor zehn Jahren erworbene Brache Staat zu neuem Leben erweckt werden soll, versucht sich in einer Antwort. Nach einer beispielhaften energetischen und […]
von: Urban Sketchers Karlsruhe Pinsel, Stift oder Tablet gezückt, um das historische Anwesen auf Papier (oder Festplatte!) zu verewigen! Das Hofgut wurde 1840 erbaut und wird heute als erfolgreicher Wirtschaftsbetrieb für nachhaltige und regionale Produkte geführt. Dank der Nähe zum Rhein und dem erschlossenen Fahrradnetz dient es zudem als Naherholungsstätte für Jung und Alt. Die […]
von: Urban Sketchers Für die Architekturtage haben die Urban-Sketcher-Gruppen Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe, Straßburg und Basel das Thema „Leben und Wohnen am Wasser“ in ihrer jeweiligen Heimatstadt zeichnerisch festgehalten und zeigen die Werke in einer gemeinsamen Ausstellung. Eine herzliche Einladung, die Bilder in entspannter Atmosphäre zu betrachten und visuell sowie gedanklich in unsere Nachbarländer zu reisen. […]
von: Fondation du patrimoine, délégation Alsace mit: Lucie und Nicolas Barascud, Eigentümer*innen Dieses Haus befindet sich in einem Dorf mit weit zurückreichender Geschichte. Es steht in einer Gasse im Ortskern, nahe der Kirche, dem Brunnen und den Mühlen. Es ist aus Fachwerk und Lehm gebaut, verfügt über x-förmige Motive und Schwalbenschwanzverbindungen. Das Restaurierungsprojekt offenbart die Schönheit […]
von: 5e Lieu – culture, architecture, patrimoine mit: Gaëlle Duval, Kultur-Mediatorin Fenster verbinden den Innen- und Außenraum eines Gebäudes. Sie setzen eine Grenze und erfüllen dabei viele Aufgaben: Sie lassen Licht ins Innere, ermöglichen einen Ausblick, sorgen für Frischluft und schützen vor Lärm und Kälte. In diesem Workshop können Kinder (7-12 Jahre) die Rolle und […]
weitere verfügbare Termine: Führung auf Französisch: 16:00 – 18:00 von: Wegwarte AG mit: Julia Fuezesi, Projektleiterin, Ines Weege, Architektin Das Franck Areal, in dem Nestlé einst Kaffeeersatz aus Zichorienwurzeln herstellte, soll zu einem lebendigen Ort mit einer vielfältigen Mischnutzung werden. Soziale Belange, Umweltschutz und wirtschaftliche Effizienz: Die Transformation muss zahlreichen Anforderungen gerecht werden. Der Rundgang […]
von: Réhabiter „Zusammen Wohnen in der Zukunft“ ist eine kollektive Auseinandersetzung mit zukunftsfähigen Wohnformen. Zwei parallel stattfindende Workshops stehen auf dem Programm: Einer widmet sich dem Thema anti-speculation, also der Frage, wie Wohnen durch Kooperation fairer gestaltet werden kann. Der andere beleuchtet das Wohnen durch und für Senior*innen: Inter- oder intragenerationelles Wohnen, welche Vor- und […]
von: Fondation du patrimoine, délégation Alsace mit: Philippe Ott, Eigentümer Tag der offenen Tür in einem elsässischen Fachwerkhaus aus dem 19. Jahrhundert, in dem einst drei Generationen einer Familie zusammenlebten. Nebenan befindet sich ein ehemals wichtiger Ort der Dorfgemeinschaft: die Schmiede, ausgestattet mit sämtlichen Werkzeugen und noch funktionsfähig. Die Restaurierung des Hauses umfasste den Dachstuhl sowie […]