
Unsere Projekte
Uns unterstützen
- Partnerschaften
- Förderung
- Mitgliedschaft
von: Ville et Eurométropole de Strasbourg mit: Samuel Rio Derrey et Lorraine Motte, Bauherr*innen, Dominique Riff, Projektleiter Die ambitionierte Umnutzung des ehemaligen Militärkrankenhauses Lyautey sieht eine umfassende Neugestaltung der ehemaligen Brache vor, insbesondere der öffentlichen Räume und des sogenannten bâtiment d’honneur, dem früheren Offizierskasino. Auf dem 2,3 Hektar großen Gelände entstehen ein Park, Wege für […]
Ila Beka et Louise Lemoine,2008, 58’ von: Le Lieu documentaire mit: Pascale Richter, Architektin Rem Koolhaas entwarf in Bordeaux eines der erstaunlichsten Häuser der Welt – ein ingenieurtechnisches Meisterwerk mit beweglichen Wänden, einklappbaren Betten, automatisierten Plattformen und Fenstern. All das wurde entwickelt, um größtmögliche Bewegungsfreiheit für den Hausherrn zu schaffen, der nach einem beinahe tödlichen Autounfall […]
von: Stadtverwaltung Landau in der Pfalz Studierende zweier Fakultäten präsentieren ihre Entwürfe. Die Bauklasse Holz der Universität Stuttgart thematisiert neue Produktionsstätten der Landwirtschaft: Moderne Anforderungen an den Weinbau treffen auf 2000 Jahre Baukultur. Ihre Kommilitonen der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität erarbeiten im Projekt „Campus x2 – Strategien für eine RPTU in zwei Städten“ ein integriertes Entwicklungskonzept für […]
von: BDA Kreisgruppe Karlsruhe mit: Birk Heilmeyer und Frenzel Architekten Wie verhält sich der Entwurf für das Zentrum zur städtebaulichen Situation, einer Schnittstelle zwischen dem KIT-Campus und der Blockrandbebauung des Dörfle? Zu seinen direkten Nachbarn hält es nun respektvollen Abstand: Während sich der flache Werkstattteil des Neubaus an das Hörsaalgebäude schmiegt, spielt sich das fünfgeschossige […]
von: Scop les 2 Rives „Pitch me if you can: 5x10x20“ ist ein originelles und lebendiges Format, in dem fünf Erfahrungsberichte vorgestellt und mit dem Publikum diskutiert werden. Die Akteur*innen engagieren sich für „Nachhaltige Entwicklung & Umweltqualität“ und haben jeweils 10 Minuten und 20 Dias zur Verfügung. Eine Präsentation zukunftsweisender, teils unkonventioneller oder gänzlich neuartiger […]
Christian Barani, 2024, 99′ Im Jahr 2023 gibt es 24 Preisträger*innen des Wettbewerbs Albums des jeunes architectes et paysagistes (AJAP) unter der Schirmherrschaft der französischen Kulturministerin. Gleich einer Reise durch Frankreichs Regionen und Landschaften zeichnet der gezeigte Film das Porträt dieser neuen Generation, enthüllt deren gemeinsame Werte und Hoffnungen. 24 junge Architekt*innen durchstreifen die Landschaft, […]
Christian Barani, 2024, 99′ Im Jahr 2023 gibt es 24 Preisträger*innen des Wettbewerbs Albums des jeunes architectes et paysagistes (AJAP) unter der Schirmherrschaft der französischen Kulturministerin. Gleich einer Reise durch Frankreichs Regionen und Landschaften zeichnet der gezeigte Film das Porträt dieser neuen Generation, enthüllt deren gemeinsame Werte und Hoffnungen. 24 junge Architekt*innen durchstreifen die Landschaft, […]
von: Pays d’art et d’histoire – CCRG Familienausflug zur Ausstellung „Horizonte“, die symbolträchtige Bauwerke des Elsass als Piktogramme darstellt. Nach der Veranstaltung kann ein Fresko gestaltet werden, das Motive der Ausstellung aufgreift: ab 8 Jahren, in Begleitung eines Erwachsenen. Château de la Neuenbourg 3, rue du 4 février, 68500 Guebwiller Teilnahme frei, Anmeldung erforderlich: patrimoine@cc-guebwiller.fr […]
von: saai Willkommen in einem der größten Architekturarchive Deutschlands! Das saai, Archiv für Architektur und Ingenieurbau am KIT, bietet zum 25-jährigen Jubiläum der Architekturtage Einblicke in einzigartige Architekturzeugnisse der Region. Wie haben sich Vorstellungen von Bauen und Wohnen im Wandel der Zeit verändert? Im Spannungsfeld zwischen Rückblick und Zukunftsvision zeigt das Archiv, wie Resilienz, Erneuerung und […]