Die Tabakmanufaktur
Société industrielle de Mulhouse
Okt. 17-2025

Die Tabakmanufaktur

Showing

von: 5e Lieu – culture, architecture, patrimoine mit: Mélodie Meslet-Tourneux Die Tabakmanufaktur, ein symbolträchtiges Gebäude im Stadtteil Krutenau, wurde zwischen 1849 und 1852 erbaut und diente als Prototyp für 18 weitere französische Tabakfabriken nach dem sogenannten „Eugène-Rolland-Modell“. Das Gebäude erzählt die Geschichte von Tabakanbau und -verarbeitung im Elsass. Nach dem Produktionstopp im Jahr 2010 werden die […]

The missing link -eine neue Bahnstrecke zwischen Colmar und Freiburg im Breisgau
Société industrielle de Mulhouse
Okt. 18-2025

The missing link -eine neue Bahnstrecke zwischen Colmar und Freiburg im Breisgau

Showing

von: ENSAS mit ENSPLV und ENSAG mit: Dominik Neidlinger, Christian Horn, Architekten und Dozenten (ENSAS, ENSAPLV) und Frédéric Dellinger, Landschaftarchitekt und Dozent (ENSAG) Die Ausstellung der Arbeiten von Studierenden erforscht den Wandel von Städten, Dörfern und Landschaften sowie die Potenziale städtischer Entwicklung im Umfeld bestehender und zukünftiger Bahnhöfe. Zeichnungen, Illustrationen und Modelle beleuchten die Sanierung des Bestands, […]

Gemeinsame Ausstellung der Urban Sketchers
Société industrielle de Mulhouse
Okt. 18-2025

Gemeinsame Ausstellung der Urban Sketchers

Showing

von: Urban Sketchers Für die Architekturtage haben die Urban-Sketcher-Gruppen Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe, Straßburg und Basel das Thema „Leben und Wohnen am Wasser“ in ihrer jeweiligen Heimatstadt zeichnerisch festgehalten und zeigen die Werke in einer gemeinsamen Ausstellung. Eine herzliche Einladung, die Bilder in entspannter Atmosphäre zu betrachten und visuell sowie gedanklich in unsere Nachbarländer zu reisen. […]

Wir wollen die Welt verändern: Ausstellung von Masterarbeiten
Société industrielle de Mulhouse
Okt. 23-2025

Wir wollen die Welt verändern: Ausstellung von Masterarbeiten

Showing

von: KIT-Fakultät für Architektur Masterstudierende der KIT-Fakultät für Architektur präsentieren ihre Abschlussarbeiten in den Bereichen Hoch- und Städtebau. Die Entwürfe illustrieren die Lehre der Fakultät und das Architekturverständnis der kommenden Generation. Finissage: Mittwoch 29.10 um 18:00 KIT-Fakultät für Architektur Englerstraße 7, 76131 Karlsruhe Donnerstag: 14:00 bis 20:00 Freitag, Montag bis Mittwoch: 8:00 bis 20:00 Eintritt […]

Aus Schalen entworfen.Ergebnisse des Forschungsprojekts „Stuttgart 210 – weiterdenken, weiterbauen!“
Société industrielle de Mulhouse
Okt. 24-2025

Aus Schalen entworfen.Ergebnisse des Forschungsprojekts „Stuttgart 210 – weiterdenken, weiterbauen!“

Showing

von: Architekturschaufenster e.V. In Stuttgart wird zurzeit der Bahnknoten komplett neu geordnet. Herzstück der Infrastruktur ist der künftige unterirdische Durchgangsbahnhof. Für dessen Bau mit seiner Dachkonstruktion aus 28 Kelchstützen werden für den Beton komplexe Schalungen aus Brettsperrholz verwendet. Ein Team von Architekt*innen und Ingenieur*innen untersuchte Möglichkeiten zur Wiederverwendung der Schalungen und setzte sie anschließend im […]

Das DMC-Viertel: Lebensort gestern, heute und morgen
Société industrielle de Mulhouse
Okt. 26-2025

Das DMC-Viertel: Lebensort gestern, heute und morgen

Showing

von: Formats Urbains Architectes Associés  mit: Pierre Lynde, Architekt, Marie Hottinger, Vertreterin der Stadt (Ville de Mulhouse), Adèle Wickersheim, Projektleiterin (Ville de Mulhouse) Rundgang auf dem DMC-Gelände zwischen Manufaktur und Stadt. Die monumentalen Bauten sind Zeugen des Mülhausener Innovationsgeists und einer Industrie, die zunächst triumphierte und dann einen langsamen Niedergang erlebte. Im Fokus stehen soziale […]