Umbau und Renovierung der Christuskirche Karlsruhe – Die Weiterentwicklung eines Denkmals
Société industrielle de Mulhouse
Okt. 1-2025

Umbau und Renovierung der Christuskirche Karlsruhe – Die Weiterentwicklung eines Denkmals

Demnächst

von: AKBW Kammerbezirk Karlsruhe mit: Prof. Dipl.-Ing. Peter Krebs, Freier Architekt (BDA) Die Architekten Robert Curjel und Karl Moser entwarfen die Christuskirche, eingeweiht im Oktober 1900. Wie ging die umfassende Innenraumsanierung in den Jahren 2005 bis 2009 vonstatten? Denn immerhin standen an: die Restaurierung der Kunstverglasungen, die Erneuerung der Haustechnik, der Umbau der Empore für […]

Trio Architectes
Okt. 1-2025

Trio Architectes

Demnächst

Und wenn Architektur eine dreidimensionale Partitur wäre? Und jedes Gebäude trüge Melodien und Harmonien in sich, die es zu enthüllen gilt? Jérôme Fohrer, Francesco Rees und Erwin Siffer nehmen diese Fragen als Ausgangspunkt und zeichnen Klangporträts von Architekten. Dafür verbinden sie Musik und Visuals. Baukunst zum Hören: Eine intensive Show, um Persönlichkeiten und Meisterwerke der […]

Neubau eines Schulrestaurants im Foyer Saint-Joseph – Camille-Claus-Schule
Société industrielle de Mulhouse
Okt. 2-2025

Neubau eines Schulrestaurants im Foyer Saint-Joseph – Camille-Claus-Schule

Demnächst

von: Ville et Eurométropole de Strasbourg mit: Lionel Debs Architectures Besichtigung der Baustelle der neuen Kantine der Camille-Claus-Schule, in der größten Vorschule des Elsass. Dieses Projekt umfasst außerdem die Umgestaltung des Erdgeschosses zu einer Sportfläche sowie die Schaffung von Vereinsräumen im Obergeschoss. Die neu angelegten, landschaftlich hochwertigen Grünflächen bereichern die bestehende Natur auf und fördern […]

Wie Aufstocken in Straßburg?
Société industrielle de Mulhouse
Okt. 2-2025

Wie Aufstocken in Straßburg?

Demnächst

von: Envirobat Grand Est energivie.pro mit: Matthieu Le Gall, Leitung Stadtentwicklung und Raumplanung (Eurométropole de Strasbourg), Béatrice Rozenstheim, Stellvertretende Programmleiterin (CDC Habitat), Emilie Lentin, Entwicklungsleiter und Bauherrschaft Grand Est (CDC Habitat), Didier Mignery, Gründer und CEO (Upfactor) Bauland wird immer knapper. Um den aktuellen und zukünftigen Wohnraumbedarf zu decken, muss über Aufstockungen bestehender Gebäude nachgedacht […]

Penser l’incertitude
Société industrielle de Mulhouse
Okt. 2-2025

Penser l’incertitude

Demnächst

Christian Barani, 2024, 99′ Im Jahr 2023 gibt es 24 Preisträger*innen des Wettbewerbs Albums des jeunes architectes et paysagistes (AJAP) unter der Schirmherrschaft der französischen Kulturministerin. Gleich einer Reise durch Frankreichs Regionen und Landschaften zeichnet der gezeigte Film das Porträt dieser neuen Generation, enthüllt deren gemeinsame Werte und Hoffnungen. 24 junge Architekt*innen durchstreifen die Landschaft, […]

Grenzen überwinden, Zukunft entdecken – mit dem Fahrrad unterwegs im 3Land
Société industrielle de Mulhouse
Okt. 3-2025

Grenzen überwinden, Zukunft entdecken – mit dem Fahrrad unterwegs im 3Land

Demnächst

von: Trinationaler Eurodistrict Basel mit: Judith Lenhart, 3Land-Projektleiterin, David Rinderknecht, Bau- und Verkehrsdepartement des Kantons Basel-Stadt Das 3Land vereint die Städte Huningue, Weil am Rhein und Basel in einem grenzüberschreitenden Stadtentwicklungsprojekt. Ziel ist ein neuer Lebensraum über Grenzen hinweg – vielfältig, vernetzt, nachhaltig. Der Radausflug führt rund um das Dreiländereck zu Orten, die zu öffentlichen […]

Penser l’incertitude
Société industrielle de Mulhouse
Okt. 3-2025

Penser l’incertitude

Demnächst

Christian Barani, 2024, 99’ von: Lézard Im Jahr 2023 gibt es 24 Preisträger*innen des Wettbewerbs Albums des jeunes architectes et paysagistes (AJAP) unter der Schirmherrschaft der französischen Kulturministerin. Gleich einer Reise durch Frankreichs Regionen und Landschaften zeichnet der gezeigte Film das Porträt dieser neuen Generation, enthüllt deren gemeinsame Werte und Hoffnungen. 24 junge Architekt*innen durchstreifen die […]

Besichtigung denkmalgeschützter Bauwerke
Société industrielle de Mulhouse
Okt. 4-2025

Besichtigung denkmalgeschützter Bauwerke

Demnächst

von: Ville de Haguenau mit: Yves Gross, Architekte In Haguenau gibt es drei denkmalgeschützte Gebäude und 19 weitere, die im ergänzenden Verzeichnis historischer Bauwerke eingetragen sind, alle liegen im Stadtzentrum. Der Rundgang führt vom Bahnhof aus zu diesen Bauwerken und beleuchtet ihre Geschichte. Es geht keineswegs darum, in der Vergangenheit zu leben, sondern sie zu […]

Herausforderungen beim Neubau in Wohngebieten
Société industrielle de Mulhouse
Okt. 4-2025

Herausforderungen beim Neubau in Wohngebieten

Demnächst

von: Mayker Architectes mit: Gilles Meyer, (Mayker Architectes) Architekt, Damien Marcel, Bauherr Ein Hanggrundstück in einem Wohngebiet. Ein Bauherr, der sich auf Luftqualität spezialisiert hat und sich für ein vorbildliches Projekt einsetzt. Und ein Haus, das modular entworfen und funktionieren soll. Räumliche Organisation, Zeit: auf allen Ebenen herrscht Flexibilität. Pfahlgründung und lokale, natürliche Materialien mit […]