Urban Sketching am Rheinufer
Société industrielle de Mulhouse
Okt. 4-2025

Urban Sketching am Rheinufer

Demnächst

von: Urban Sketchers Strasbourg Die Gruppe Urban Sketchers Straßburg lädt ein, das Rheinufer in Straßburg und Umgebung zu erkunden. Eine erste Zeichenrunde erfolgt auf dem ehemaligen Gelände des Port autonome de Strasbourg , das von Phare Citadelle teilweise in eine kreative, gemeinschaftliche Nutzung überführt wurde. Die Skizzen erforschen die kulturellen Aktivitäten und die Nutzung der stillgelegten Gebäude. […]

Besichtigung denkmalgeschützter Bauwerke
Société industrielle de Mulhouse
Okt. 4-2025

Besichtigung denkmalgeschützter Bauwerke

Demnächst

von: Ville de Haguenau mit: Yves Gross, Architekte In Haguenau gibt es drei denkmalgeschützte Gebäude und 19 weitere, die im ergänzenden Verzeichnis historischer Bauwerke eingetragen sind, alle liegen im Stadtzentrum. Der Rundgang führt vom Bahnhof aus zu diesen Bauwerken und beleuchtet ihre Geschichte. Es geht keineswegs darum, in der Vergangenheit zu leben, sondern sie zu […]

Der neue Schulkomplex Krimmeri, in der Meinau
Société industrielle de Mulhouse
Okt. 4-2025

Der neue Schulkomplex Krimmeri, in der Meinau

Demnächst

von: Ville et Eurométropole de Strasbourg mit: Weber & Keiling Associés Der neue Schulkomplex für die Meinau entstand auf dem Gelände des INSPE. Von den leerstehenden Bestandsbauten wurden zwei Gebäude aus der Zeit des deutschen Kaiserreichs integriert. Das außergewöhnliche landschaftliche Umfeld am Rheinarm Krimmeri wurde aufgewertet und bietet nun zahlreiche Ruheorte. Nouveau groupe scolaire Krimmeri […]

Die Villa Zaugg vor ihrer Restaurierung: das Atelier von Herzog & de Meuron, der Park Zaugg und das textile Erbe
Okt. 4-2025

Die Villa Zaugg vor ihrer Restaurierung: das Atelier von Herzog & de Meuron, der Park Zaugg und das textile Erbe

Demnächst

von: Ville de Pfastatt Der Künstler Rémy Zaugg lebte in Pfastatt in einem Anwesen, das eng mit der Textilgeschichte verbunden ist. Von den Architekten Herzog & de Meuron ließ er dort sein Atelier bauen und einen Park anlegen, in dem er seine Vision von Kunst konkretisierte. Er entwarf ein vielschichtiges Werk für die Rheinregion und internationale […]

Zwei Perspektiven auf die neue Markthalle
Société industrielle de Mulhouse
Okt. 4-2025

Zwei Perspektiven auf die neue Markthalle

Demnächst

von: Dratler Duthoit Architectes mit: Maxime Dratler et Gautier Duthoit, Architekten, Guillaume Porche, Fotograph Mit ihrem Dach in Form eines umgedrehten Schiffsrumpfs steht die neue Markthalle eindrucksvoll für Wiederbelebung und Attraktivität solcher Orte. Flexibilität (die Halle kann geöffnet und geschlossen werden), Diversifizierung der Aktivitäten und die schattige Promenade mit verschiedenen Pflanzen sind die Hauptmerkmale dieses Projekts […]

Magische Modelle
Société industrielle de Mulhouse
Okt. 4-2025

Magische Modelle

Demnächst

von: Musées de la Ville de Strasbourg mit: Olivier Vadrot, Designer und Szenograf, Nicolas Chardon und Karina Bisch, Künstler*innen Die Modelle von Künstler*innen oder Architekt*innen verströmen dieselbe verbindende Kraft und Anziehung. Man steht bei ihnen zusammen und spaziert gleich danach in ihrem Inneren herum, ähnlich wie Scott Carey, der Protagonist in Jack Arnolds Film The Incredible […]

Von der Ill bis zum Rhein: Die Neugestaltung des Straßburger Hafens
Société industrielle de Mulhouse
Okt. 5-2025

Von der Ill bis zum Rhein: Die Neugestaltung des Straßburger Hafens

Demnächst

weitere verfügbare Termine: 12.10 : 10:00 à 12:30 19.10 : 10:00 à 12:30 von: Yves Ayrault, Frédéric Thommen, Stéphanie Dietsch, Anne-Laure Monge, Laure Finck et Régis Berthet, Architekt*innen Erst durch die Umwandlung brachliegender Hafenflächen zu Beginn des dritten Jahrtausends hat sich Straßburg dem Rhein geöffnet: vom Bassin d’Austerlitz bis zum Garten der Zwei Ufer. Diese […]

Le Corbusier entdecken: Die Kapelle Notre-Dame du Haut
Okt. 5-2025

Le Corbusier entdecken: Die Kapelle Notre-Dame du Haut

Demnächst

Weitere verfügbare Termine: 04.10 10:00 – 17:30 von: Porterie Notre-Dame du Haut & Association Œuvre Notre-Dame du Haut mit: Jean-Jacques Virot, Präsident des Vereins Œuvre Notre-Dame du Haut und Professor am INSA, Fanette Candalh-Toutaund Baptiste Noël, Beauftragte für kulturelle Vermittlung Im Jahr 2025 feiert die von Le Corbusier entworfene Kapelle Notre-Dame du Haut in Ronchamp ihr […]

Urban Sketching im Betriebswerk
Okt. 5-2025

Urban Sketching im Betriebswerk

Demnächst

von: Urban Sketchers Heidelberg Die Urban Sketchers laden ins Betriebswerk zu zwei Zeichen-Sessions ein. Beobachten, die eigenen Eindrücke auf Papier festhalten und gemeinsam Freude am Zeichnen erleben – kommt gerne dazu! Die während dieser Treffen entstandenen Zeichnungen werden nach dem letzten Workshop zusammengeführt und ausgestellt – als kollektiver und sensibler Blick auf diesen einzigartigen Ort. […]