Zwischen Entwurf und Vision – Review studentischer Projekte 24/25
Société industrielle de Mulhouse
Okt. 8-2025

Zwischen Entwurf und Vision – Review studentischer Projekte 24/25

Demnächst

von: TEAC und SRH Hochschule Heidelberg Der Fachbereich Architektur der SRH Hochschule Heidelberg präsentiert seine Review von studentischen Entwürfen aus dem akademischen Jahr 2024-2025: Die Projekte sind im geografischen Bereich des Oberrheins angesiedelt und/oder in Heidelberg entwickelt worden. Finissage : Mittwoch 22.10 um 16:30 Foyer der School of Technology and Architecture Bonhoefferstr. 11, 69123 Heidelberg […]

Neu gestaltete Außenbereiche für das Verwaltungszentrum der Eurometropole Straßburg und den Parc de l’Étoile
Société industrielle de Mulhouse
Okt. 8-2025

Neu gestaltete Außenbereiche für das Verwaltungszentrum der Eurometropole Straßburg und den Parc de l’Étoile

Demnächst

von: Ville et Eurométropole de Strasbourg  mit: Lorraine Motte, Bauherrin, Catherine Linder, Landschaftsarchitektin, Lollier ingénierie, Ingenieurbüro für Infrastrukturplanung Verbesserter Zugang für Fußgänger und Radfahrer, mehr Begrünung, ein sicherer Vorplatz, leichtere Mobilität dank neuer Organisation der Flächen, Schaffung von Aufenthalts- und Ruhebereichen – und das alles, ohne ökologische Belange und gesellschaftliches Miteinander aus dem Blick zu verlieren. […]

„Port Data“, ein Audiowalk zur (Neu-) Entdeckung des Quartiers Port du Rhin
Okt. 8-2025

„Port Data“, ein Audiowalk zur (Neu-) Entdeckung des Quartiers Port du Rhin

Demnächst

von: Les Ensembles 2.2 mit: Gaëtan Gromer, Komponist, Musiker und Künstlerischer Leiter, Elisa Hahn, Mitarbeiterin für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit „Port Data“ lädt ein, den Port du Rhin einmal anders zu entdecken. Bei einem begleiteten Audio-Rundgang kann man durch das Quartier schlendern und einer Erzählung lauschen, die Fiktion, musikalische Kompositionen und Stimmen der Bewohner*innen verbindet. Beobachten, erkunden, Zeichen […]

Lycée des métiers du BTP – Mit Kopf, Händen und Füßen
Société industrielle de Mulhouse
Okt. 8-2025

Lycée des métiers du BTP – Mit Kopf, Händen und Füßen

Demnächst

von: Sarah Favrat mit: Dominique Laburte, Gérard Sutter und Roger Hemmerlé, Architekten 1991 realisierten die Architekten Dominique Laburte und Gérard Sutter diese Berufsfachschule für Bauwesen. Derzeit wird sie einer großen Umgestaltung unterzogen. Der Besuch mit den Architekten bietet die Gelegenheit, das Gebäude und seine markante Betonarchitektur zu würdigen sowie die dort unterrichteten Fachrichtungen kennenzulernen. Lycée-UFA des Métiers […]

Penser l’incertitude
Société industrielle de Mulhouse
Okt. 8-2025

Penser l’incertitude

Demnächst

Christian Barani, 2024, 99′ Im Jahr 2023 gibt es 24 Preisträger*innen des Wettbewerbs Albums des jeunes architectes et paysagistes (AJAP) unter der Schirmherrschaft der französischen Kulturministerin. Gleich einer Reise durch Frankreichs Regionen und Landschaften zeichnet der gezeigte Film das Porträt dieser neuen Generation, enthüllt deren gemeinsame Werte und Hoffnungen. 24 junge Architekt*innen durchstreifen die Landschaft, […]

Carte blanche – freie Hand. Junge Architektur in Nancy und Karlsruhe
Société industrielle de Mulhouse
Okt. 9-2025

Carte blanche – freie Hand. Junge Architektur in Nancy und Karlsruhe

Demnächst

von: Architekturschaufenster e.V. Freie Hand für junge Architekt*innen oder Gestalter*innen: Je vier Büros aus Karlsruhe und Nancy dürfen einen schwarzen „Keil“ bespielen. Ob sie hier Zukunftsvisionen präsentieren, den Keil selbst zum Objekt transformieren, bereits gebaute Projekte in Bild und Text zeigen oder sich zusammentun und aus den Keilen eine räumliche Struktur schaffen, ist ganz den […]

Das Projektbüro im ehemaligen Offizierskasino Lyautey
Société industrielle de Mulhouse
Okt. 9-2025

Das Projektbüro im ehemaligen Offizierskasino Lyautey

Demnächst

von: Ville et Eurométropole de Strasbourg mit: Atelier Pourquoipas Am Eingang des Stadtviertels Neuhof liegt das Gelände des ehemaligen Lyautey-Krankenhauses. Nun erfolgt seine Umnutzung im Rahmen des Zweiten Stadterneuerungsprogramms der Eurometropole. Das sogenannte bâtiment d’honneur, früher das Offizierskasino, soll renoviert werden und künftig als Projektbüro für das neue Viertel dienen. Hier leistete 1921 Antoine de […]

Urban Sketching im Betriebswerk
Okt. 9-2025

Urban Sketching im Betriebswerk

Demnächst

von: Urban Sketchers Heidelberg Die Urban Sketchers laden ins Betriebswerk zu zwei Zeichen-Sessions ein. Beobachten, die eigenen Eindrücke auf Papier festhalten und gemeinsam Freude am Zeichnen erleben – kommt gerne dazu! Die während dieser Treffen entstandenen Zeichnungen werden nach dem letzten Workshop zusammengeführt und ausgestellt – als kollektiver und sensibler Blick auf diesen einzigartigen Ort. […]

U-Halle – Impulsgeberin für Bauen im Bestand (Staatspreis Baukultur 2024)
Société industrielle de Mulhouse
Okt. 9-2025

U-Halle – Impulsgeberin für Bauen im Bestand (Staatspreis Baukultur 2024)

Demnächst

von: Stadt Mannheim, MWS Projektentwicklungsgesellschaft mit: Georg Bock, Freiraumplaner, Leonhard Weiche, Stadtplaner Nutzung und Zeit gefallenen Gebäudes – ein prototypisches Abrissprojekt. 2023 plante das Architekturbüro Hütten & Paläste im Rahmen der Bundesgartenschau eine Transformation. 2024 urteilte die Jury des Staatspreises Baukultur:„So sollte eine neue Umbaukultur sein – ressourcenschonend, minimalinvasiv, flexibel und in einen dialogisch-partizipativen Prozess eingebunden.“ […]