Führung

Städtische Brachen: Eine Chance für Netto-Null Flächenverbrauch?

Donnerstag 16.10
09:30 - 17:00
Strasbourg

von: Envirobat Grand Est Energivie.pro
mit: Eric Chenderowsky, Stadtbaudirektor der Eurometropole Straßburg, Prof. Dr. Ing. Anke Karmann-Woessner, Leiterin Stadtplanungsamt Karlsruhe


Angesichts von Wohnraummangel, angespannten Bodenmärkten und politischen Zielen wie dem französischen „Zéro Artificialisation Nette“ (ZAN) oder dem deutschen Netto-Null Flächenverbrauch kommt der intelligenten Nutzung vorhandener Flächen zentrale Bedeutung zu. Ziel ist es, dem Bestand neue, passende Funktionen zuzuweisen – unter Vermeidung unnötigen Rückbaus und mit möglichst geringem Materialeintrag. Nachverdichtung und Aufstockungen schaffen zusätzlichen Raum, bei denen auch wiederverwendbare Bauteile zum Einsatz kommen.

Siège du Conseil Régional
1, place Adrien Zeller, 67000 Strasbourg


Teilnahme frei, Anmeldung erforderlich:
https://forms.gle/uYWKyYNFZ14Mxi95A


FR + DE

 

copyright_1
Axonométrie du projet urbain Deux-Rives / Zwei-Ufer © Agence TER pour la SPL Deux-Rives
1 Pl. Adrien Zeller, 67000 Strasbourg, France