Vortrag

Vortrag von Julien Boidot

Donnerstag 16.10
18:30 - 20:30
Mulhouse
Location La Filature
Die Anmeldung ist möglich ab dem 08 September

Das Atelier Julien Boidot will öffentlich finanzierte Architekturen in meist gewöhnlichen Kontexten schaffen. Es gestaltet architektonische Dispositive, in denen die räumliche Umsetzung der Entwürfe weniger das Ergebnis einer Komposition ist als vielmehr das Ergebnis komplexer Interaktionen mit den bestehenden Situationen. So wird eine Architektur des Zusammenfügens definiert, in der die Grundlagen der Disziplin wie das Verhältnis zum Boden, die Ökonomie der Mittel, die Nutzung, die Zweckmäßigkeit der Struktur, die Tiefe, die Verteilung, die Beziehung zwischen Innen und Außen, die Sinnhaftigkeit und die Ästhetik unter dem Aspekt der Klimaproblematik hinterfragt werden.


Dieses Engagement sicherte dem Büro öffentliche Aufträge und zahlreiche Preise wie die Équerre d'argent (2021) und den RIBA International award for Excellence (2023). 2016 ist das Büro zusammen mit dem Kollektiv Ajap 14 und Obras/Frédéric Bonnet Kurator des französischen Pavillons auf der Biennale von Venedig 2016.

Teilnahme frei, Anmeldung erforderlich

FR

mit Unterstützung von La Filature, Scène nationale de Mulhouse

J. Boidot test
© Clément Guillaume
20 All. Nathan Katz, 68090 Mulhouse, France