Podiumsdiskussion
von: Réhabiter mit: Valérie Lebois und Mireille Dietschy, Wissenschaftlerinnen und Dozentinnen, Emmanuel Marx, Leiter Architekt*innen errichten Mehrfamilienhäuser, die Orte sozialen Lebens werden sollen. Doch während die Bewohner*innen ihre privaten Räume intensiv…
Mittwoch 15.10
18:00 - 21:00
17 rue d'Obernai Strasbourg
Vortrag
von : AKBW Kammergruppe Mannheim mit: Dr. Martin Krauß, Mannheimer Architektur- und Bauarchiv e.V., Dr. Andreas Schenk, Stadtbauschreiber, (MARCHIVUM) Ein Panorama der vielfältigen Verwendung von Holz in der Architekturgeschichte: als Fachwerk in…
Mittwoch 15.10
18:00 - 19:00
Archivplatz 1, Mannheim
Podiumsdiskussion
von: SPL Deux-Rives mit: Amandine Kubler, Projektingenieurin Für das Stadtentwicklungsprojekt Deux-Rives / Zwei-Ufer werden dank einer umfassenden Umweltverträglichkeitsprüfung Aspekte wie Biodiversität, Jahreszeiten, Luftqualität, Licht-, Wind- und Lärmexposition berücksichtigt, um neue…
Mittwoch 15.10
18:00 - 19:00
11-13 rue de Nantes Strasbourg
Podiumsdiskussion
Weitere Veranstaltungen: Ausstellung: 14.10 - 24.10 Workshops : 14.10 - 17.10 von: ENSAS mit: Adrien Ravon, Architekt, Dozent und Forscher, Emmanuelle Rombach, Architektin, Hochschuldozentin In Partnerschaft mit dem EA bietet…
Mittwoch 15.10
18:00 - 20:00
6-8 Bd du Président-Wilson, 67068 Strasbourg, France
Vortrag
von: vaga.estudio architecture design paysage mit: Araceli Calero und Pablo Martín, Architekt*innen (vaga.estudio) Araceli Calero und Pablo Martín von vaga.estudio präsentieren den ersten Architekturführer von Mülhausen. Er ist das Ergebnis…
Mittwoch 15.10
18:30 - 21:00
15 Rue des Franciscains, 68100 Mulhouse, France
Podiumsdiskussion
von: KIT-Fakultät für Architektur mit: Maria Vassilakou, Internationale Beraterin für urbane Transformation und nachhaltige Stadtentwicklung, Hannes Rockenbauch, Architekt, Stadtplaner und politischer Aktivist Die Diskussion ist Teil der internationalen Konferenz „Urban…
Mittwoch 15.10
18:30 - 19:30
Englerstraße 11, Karlsruhe
Führung,Vortrag
von: Envirobat Grand Est Energivie.pro mit: Eric Chenderowsky, Stadtbaudirektor der Eurometropole Straßburg, Prof. Dr. Ing. Anke Karmann-Woessner, Leiterin Stadtplanungsamt Karlsruhe Angesichts von Wohnraummangel, angespannten Bodenmärkten und politischen Zielen wie dem…
Donnerstag 16.10
09:30 - 17:00
1 place Adrien Zeller Strasbourg
Workshop
weitere verfügbare Termine: 14.10 12:00 - 14:00 15.10 12:00 - 14:00 16.10 18:00 - 20:00 17.10 12:00 - 14:00 von: ENSAS mit: Adrien Ravon, Architekt, Dozent und Forscher, Emmanuelle Rombach,…
Donnerstag 16.10
12:00 - 14:00
6-8 Bd du Président-Wilson, 67068 Strasbourg, France
Mittagsführung
von: Ville de Mulhouse mit: Hervé Coulombel, Architekt (Sonar architectes), Gaelle Amedro, Verwaltungsleiterin (Santé au travail 68) Der Verein Santé au travail 68 bezieht seinen neuen Hauptsitz im ehemaligen Wärtsilä-Gebäude…
Donnerstag 16.10
12:15 - 13:15
100, quai d'Alger, Mulhouse
Mittagsführung
von: Ville et Eurométropole de Strasbourg mit: Loïc Picquet Atelier Architecture Die Arbeiten am Kleinkinderhaus in der Nähe der Finkwiller-Schule stehen kurz vor dem Abschluss. Es bleibt erkennbar an den…
Donnerstag 16.10
12:30 - 13:45
7 rue des Glacières Strasbourg
Mittagsführung
von: Architektur Dialoge mit: Meinrad Morger, Architekt (Morger Partner Architekten), Timo Paris, multidisziplinärer Künstler. Nach dem Motto „Leerräume=Denkräume“, besichtigen wir nicht ausgelastete Bürogebäude. Angeregt durch eine Performance vom Künstler und Tänzer…
Donnerstag 16.10
12:30 - 13:30
Messeplatz 10, 4058 Basel
Führung
Führung auf Französisch : 17:45 Ausstellung: 14.10 - 14.03 von: Société des Amis de la Cathédrale de Strasbourg en collaboration avec la Fondation de l'Oeuvre Notre-Dame mit: Sabine Bengel und…
Donnerstag 16.10
15:00 - 17:00
Place de la cathédrale, entrée place du Château Strasbourg