Test programmation Léa (DE)

Radtour

Von der Ill bis zum Rhein: Die Neugestaltung des Straßburger Hafens

weitere verfügbare Termine: 05.10: 10:00 bis 12:30 12.10: 10:00 bis 12:30 von: Yves Ayrault, Frédéric Thommen, Stéphanie Dietsch, Anne-Laure Monge, Laure Finck et Régis Berthet, Architekt*innen Erst durch die Umwandlung…
Sonntag 19.10
10:00 - 12:30
1 presqu'île André Malraux Strasbourg

Spaziergang

Von der Porte Haute zur Cité ouvrière: Ein Fußgängerbereich im Spiegel von zweihundert Jahren Stadtentwicklung

von: Conseil consultatif du patrimoine mulhousien (CCPM) mit: Pierre Vidal, Stadtplaner, Marie-Claire Vitoux, Historikerin Von der Porte Haute bis zur Cité ouvrière führt die Erschließung für sanfte Mobilität durch einen Raum,…
Sonntag 19.10
10:00 - 12:00
A côté de la station du tramway "Porte Haute", Mulhouse

Workshop

Urban Sketching auf Spinelli – was bleibt nach der BUGA23?

von: Urban Sketcher Mannheim Das Zeichentreffen soll die Weiterentwicklung des BUGA23-Areals dokumentieren. Die Eindrücke werden vor Ort auf Papier und in Skizzenbüchern festgehalten. Jede*r Kunstschaffende ist hierbei frei in der…
Sonntag 19.10
13:00 - 16:00
Spinelliplatz MU-Halle auf dem Spinelli-Gelände Talstrasse 173 a-f, Mannheim

Vortrag

Das Werk von Elmar Trenkwalder: von der Zeichnung zum Volumen

von: Frac Alsace mit: Elmar Trenkwalder, Künstler, Bernard Jordan, Galerist, Anne-Virginie Diez, Kunsthistorikerin und verantwortlich für territoriale Projekte und dessen Vermittlung (FRAC Alsace) Im Jahr 2015 eröffnete das Frac Alsace WVZ 284, eine monumentale Skulptur…
Sonntag 19.10
15:00 - 16:30
1 route de Marckolsheim Sélestat

Spaziergang

Gendergerechte Stadtplanung – Modellprojekt Stadt & Frau im Rieselfeld

von: Architektinnen Netzwerk Freiburg mit: Ursula Müller, Olivia Gieger und Cécile Robic, Architektinnen  Ein gemeinsamer Rundgang durch den Stadtteil und die Besichtigung des Modellprojekts bieten die Möglichkeit, den urbanen Raum…
Sonntag 19.10
15:00 - 17:00
Maria-von-Rudloff-Platz 2 Freiburg

Mittagsführung

Umgestaltung der öffentlichen Räume des ehemaligen Lyautey-Krankenhauses

von: Ville et Eurométropole de Strasbourg mit: Samuel Rio Derrey et Lorraine Motte, Bauherr*innen, Dominique Riff, Projektleiter Die ambitionierte Umnutzung des ehemaligen Militärkrankenhauses Lyautey sieht eine umfassende Neugestaltung der ehemaligen…
Montag 20.10
12:15 - 13:45
6 Rue de Sarlat, 67100 Strasbourg, France

Spaziergang

Wasser gestern, heute, morgen: Auf zu neuen Ufern!

von: Maison du Patrimoine mit: Adeline Blum, Beauftragte, Caroline Delaine, Projektleiterin (Ville de Mulhouse) Ein Rundgang, getragen von zwei Stimmen, beschreibt den Status und die Rolle von Wasser: in der…
Montag 20.10
12:15 - 13:30
26, quai de la Cloche, Mulhouse

Kino

Koolhaas Houselife

Ila Beka et Louise Lemoine,2008, 58’ von: Le Lieu documentaire mit: Pascale Richter, Architektin Rem Koolhaas entwarf in Bordeaux eines der erstaunlichsten Häuser der Welt – ein ingenieurtechnisches Meisterwerk mit beweglichen…
Montag 20.10
18:30 - 21:00
6-8 boulevard du Président-Wilson Strasbourg

Ausstellung

Baukultur im Wandel: Entwürfe der Uni Stuttgart & RPTU zu Konversion, Campus und Holzbau

von: Stadtverwaltung Landau in der Pfalz Studierende zweier Fakultäten präsentieren ihre Entwürfe. Die Bauklasse Holz der Universität Stuttgart thematisiert neue Produktionsstätten der Landwirtschaft: Moderne Anforderungen an den Weinbau treffen auf 2000…
Dienstag 21.10 arrow Samstag 25.10
09:00 - 18:00
Heinrich-Heine-Platz 10 Landau

Führung

KIT Lern- und Anwendungszentrum

von: BDA Kreisgruppe Karlsruhe  mit: Birk Heilmeyer und Frenzel Architekten Wie verhält sich der Entwurf für das Zentrum zur städtebaulichen Situation, einer Schnittstelle zwischen dem KIT-Campus und der Blockrandbebauung des…
Dienstag 21.10
17:00 - 18:30
Kaiserstraße 10 Karlsruhe

Vortrag

„Pitch me if you can #6: 2050, 50 Grad: Anpassung, Resilienz oder Status quo?”

von: Scop les 2 Rives „Pitch me if you can: 5x10x20“ ist ein originelles und lebendiges Format, in dem fünf Erfahrungsberichte vorgestellt und mit dem Publikum diskutiert werden. Die Akteur*innen…
Dienstag 21.10
18:30 - 21:00
17, rue d'Obernai Strasbourg

Kino,Podiumsdiskussion

Penser l’incertitude

Christian Barani, 2024, 99' Im Jahr 2023 gibt es 24 Preisträger*innen des Wettbewerbs Albums des jeunes architectes et paysagistes (AJAP) unter der Schirmherrschaft der französischen Kulturministerin. Gleich einer Reise durch…
Dienstag 21.10
19:00 - 21:30
Waldstraße 8 Karlsruhe