WeinWirtschaft: neue Produktionsstätten der Landwirtschaft im Außenbereich
Die Pfalz, gelegen im Süden von Rheinland-Pfalz, erstreckt sich zwischen Elsass, Rhein und Pfälzerwald und bildet mit über 200 km² Anbaufläche das zweitgrößte Weinbaugebiet Deutschlands. Entlang der Südlichen Weinstraße prägt die enge Verbindung von Winzerei und Baukultur seit Jahrhunderten eine spezifische Siedlungsstruktur, die das regionale Landschaftsbild maßgeblich beeinflusst.
Mit der fortschreitenden Professionalisierung und der Anpassung der Weingüter an moderne Produktionsstandards geraten gewachsene baulich