En marchant dans le paysage, en traversant des chantiers, en visitant des bâtiments, 24 jeunes professionnels témoignent de leur travail, du sens de leur engagement professionnel. Cinématographiquement, une nouvelle génération émerge, attentionnée et délicate, soucieuse de prendre soin des territoires et des paysages, de celles et ceux qui y vivent. Tel un voyage à travers […]
Portes ouvertes d’une maison à pans de bois construite en 1680 avec les techniques traditionnelles, mêlant colombage et torchis. Elle est ornée de motifs tels que des chaises curules ou queue d’aronde. Elle s’implante dans une ruelle du cœur du village, non loin de l’église, de la fontaine et entre les deux moulins. Le projet […]
Découvrez l’évolution du quartier de la Coop à Strasbourg aménagé par la SPL Deux-Rives ! De l’histoire de la Coop Alsace à la transformation de son site industriel pour devenir un quartier vivant et ouvert sur Strasbourg, cette déambulation à travers la Coop vous permettra d’en apprendre plus sur les coulisses de la réhabilitation. Comment […]
Das 3Land vereint die Städte Huningue, Weil am Rhein und Basel in einem grenzüberschreitenden Stadtentwicklungsprojekt. Ziel ist ein neuer Lebensraum über Grenzen hinweg – vielfältig, vernetzt, nachhaltig. Die Fahrradtour führt rund um das Dreiländereck zu Orten im Wandel, die zu öffentlichen Räumen, Grünanlagen oder neuen Quartieren werden. Fachleute aus Planung und Architektur geben Einblicke in […]
Penser le projet dans le temps long, prendre le temps de “faire projet”. Le temps est au cœur des approches centrées sur l’usage. Le réseau des Assistants à Maîtrise d’Usage du Rhin Supérieur vous invite à une déambulation dialoguée pour se soigner de notre frénésie de course contre la montre. Une rencontre en mouvement qui […]
Die Multihalle ist eine Mehrzweckhalle im Mannheimer Herzogenriedpark, die zur Bundesgartenschau 1975 errichtet wurde. Das Bauwerk wurde von Carlfried Mutschler und seinem Büropartner Joachim Langner entworfen. Das Tragwerk wurde von Frei Otto als Gitterschale konzipiert und ist bis heute die größte frei geformte Holzgitter-Schalenkonstruktion der Welt. Die Multihalle gilt als ein Hauptwerk organischer Architektur und […]
Die U-Halle in Mannheim hatte alle Merkmale eines aus der Nutzung und Zeit gefallenen Gebäudes – ein prototypisches Abrissprojekt. Heute ist sie städtebauliche Impulsgeberin für das Bauen im Bestand. Möglich machte diese Transformation die Bundesgartenschau 2023 (BUGA), die durch die Planung des Architekturbüros Hütten & Paläste erfolgte. Auf diese Weise wird das aktuell im Umbau […]
Die militärische Konversion hat Mannheim über 500 ha Fläche für die Entwicklung von Wohn- und Gewerbegebieten sowie Grün- und Freiflächen beschert. Das Areal der ehemaligen Spinelli Barracks stellt unter allen Projekten das ambitionierteste Vorhaben dar – auch weil durch die unmittelbar angrenzende Bundesgartenschau besondere Ansprüche an den Städtebau und die Architektur des Quartiers Spinelli definiert […]
Portes ouvertes d’une maison alsacienne à pans de bois datant du XIXe siècle où vivaient autrefois trois générations d’une même famille. À côté, se trouve une ancienne forge qui fut un haut lieu du village autrefois et qui est encore en état de fonctionnement aujourd’hui, avec tous les accessoires. La restauration a porté sur la […]
In Stuttgart wird zurzeit der Bahnknoten komplett neu geordnet und fit gemacht für die Zukunft. Herzstück der künftigen Infrastruktur ist der neue unterirdische Durchgangsbahnhof. Für dessen Bau mit seiner Dachkonstruktion aus 28 Kelchstützen werden komplexe Betonschalungen aus Brettsperrholz verwendet. Den Plänen für eine thermische Verwertung dieser Schalungen zum Trotz untersuchte ein interdisziplinäres Team von Architekten […]